☰ MENÜ

 

Choreographie der Landschaft

Verlagsprogramm
Kamel Louafi

Kamel Louafi CHOREOGRAPHY oft he Landscape

English, German, French, Arabic

Eine fotografische Retrospektive der landschaftsarchitektonischen, architektonischen und künstlerischen Kompositionen von Kamel Louafi sowie imaginierte, nicht realisierte Projekte. Louafi hebt bestimmte Situationen der Zensur sowie sozialpolitische Positionen in einigen seiner Projekte hervor.

Einschließlich Filme:

Flug des Nomadengärtner 45 min / Deutschversion  und Französichversion  mit Arabisch und English Untertitel

Flug des Nomaden 29 min / Deutschversion  und Französichversion  mit Arabisch und English Untertitel

 

ISBN 978-3-9495497-11-1   € 44,-

 


Louafi erklärt seine Liebe zu Hannover.

Kamel Louafi, Verlagsprogramm
Louafi

Landschaft ist das Erscheinungsbild einer Gegend und deren Rezeption durch den Betrachter.
Kamel Louafi beschreibt seine “Hannoverschen Landschaften”, begleitet von Beiträgen von Stefan Schostok – Oberbürgermeister von Hannover, Conrad von Meding – Journalist in Hannover, Dirk Eberitzsch – Herausgeber von Leuenhagen & Paris in Hannover.
Kamel Louafi ist deutsch/algerischer Landschaftsarchitekt, der durch den ersten Preis des internationalen Landschaftsarchitektonischen Wettbewerb und die Realisierung der Gärten der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover national und internationaler bekannt geworden ist.

ISBN 978-3-945497-07-4    € 20,-


Michael Nartens Zeitreise durch Hannover

Michael Narten, Verlagsprogramm
Nartens Zeitreise

Wenn man mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen könnte:
Würde man wirklich mitten im Feuersturm der Bombennächte während des Zweiten Weltkriegs um sein Leben bangen wollen?

Zeuge sein, wie Fritz Haarmann in den 1920er-Jahren potentielle Opfer ausspäht?

Das Wirtschaftswunder mit unzähligen VW-Käfern auf den neuen Straßen Hannovers erleben?

Sich die Ohren zuhalten, während die Dampframme Spundwände für den U-Bahn-Bau in den Boden treibt? Oder eher stiller Beobachter sein, der selbst gar nicht wahr genommen wird?

Auf jeden Fall ist es von großer Faszination, sich die ständigen Veränderungen in Hannover vor Augen zu führen. Dieses Buch tut genau das. Es ist eine ausführlich kommentierte Zeitreise durch Hannovers Stadtgeschichte.

 

ISBN 978-3-945497-09-8      € 20,-

jetzt € 9,99

VERGRIFFEN


Unterwegs in Hannover

Michael Narten, Verlagsprogramm
Narten/Uhlenhut "125 Jashre Üstra"

125 Jahre Üstra

Das Buch zum Jubiläum der Hannoverschen Verkehrsbetriebe, gegründet 1892 als ­»Actien-Gesellschaft Straßenbahn Hannover«.

Auf 576 Seiten bietet es viele Informationen aus ­insgesamt sogar 165 Jahren Stadt- und Verkehrsgeschichte.

Die ersten ­öffentlichen Pferde­omnibusse als Vorläufer des heutigen Nahverkehrs fuhren in ­Hannover schon 1852. Von 1872 an folgte die Pferdebahn, ab 1893 die »Elektrische«.

Rund 1750 Illustrationen – davon viele bislang unveröffentlicht – machen die Vielfalt der mit der Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes verbundenen Üstra-Geschichte nacherlebbar.

 

ISBN 978-3-945497-04-3      € 49,99

VERGRIFFEN


Erdmännchen Gustav – Kunstraub im Sprengel Museum

Ingo Siegner, Verlagsprogramm
Ingo Siegner "Erdmännchen Gustav - Kunstraub im Sprengel Museum"

Bei den Erdmännchen im Zoo Hannover herrscht große Aufregung: Der Fuchs sitzt vor ihrer Höhle! Will der gefährliche Räuber die Erdmännchen etwa fressen?
Warum der Fuchs im Zoo auftaucht und was ein gestohlenes Bild damit zu tun hat, das erfahrt ihr in diesem vierten Abenteuer der Erdmännchen Gustav, Pauline und Rocky.
Mit dabei sind diesmal das Känguru Polly, das Flusspferd Max, das Pinselohrschwein Pinsel, der Tiger und ganz besonders der Fuchs . Und wenn du genau hinschaust, dann findest du auf manchen Bildern die kleine Maus!

ISBN 978-3-945497-02-9     statt € 12,99 jetzt € 4,99


Hilde, du schaffst das

Hildegard Kronstein-Uhrmacher, Verlagsprogramm
Hildegard Kronstein-Uhrmacher "Hilde, du schaffst das"

Koloraturen von Ariadne bis Zauberflöte

Hildegard Kronstein-Uhrmacher zeichnet hier leidenschaftlich und fröhlich ihren Weg auf – als Lehrerin, als erfolgreiche Koloratursängerin und als Hochschulprofessorin, mit allen Höhen und Tiefen, also mit rauschenden Erfolgen und härtester Arbeit, mit heiteren und bitteren Erfahrungen.

Die Begegnungen mit anderen bedeutenden Sängern, mit Regisseuren und mit Dirigenten können den Musikkenner interessieren. Jedermann aber wird mit Vergnügen lesen, wie man auch in verzweifelten Situationen nicht aufgibt, mit den Zuspruch:“Hilde, du schaffst das!“

ISBN 978-3-923976-55-3     vergriffen


Großer Garten – Kleines Fest

Bernd Ellerbrock, Verlagsprogramm
Bernd Ellerbrock "Großer Garten - Kleines Fest"

Das „Kleine Fest“ ist eigentlich ein großes.
Ein großes Fest der Sinne, ein großes Fest der Lebensfreude.

Und es ist längst ein Markenzeichen von Hannover. Wenn Sommer für Sommer tausende Menschen aus Nah und Fern mit Picknickkorb, Proseccoglas und bester Laune in den Großen Garten strömen, um große Kleinkunst zu bewundern, dann ist das ein besonders schönes Stück Hannover.

ISBN 978-3-923976-60-7     € 12,95     vergriffen, keine Neuauflage


Der gestiefelte Kater

Peter Francesco Marino, Verlagsprogramm
Peter Francesco Marino "Der gestiefelte Kater" (CD)

Ein musikalisches Märchen

mit dem Bläserquintett der Staatsoper Hannover.
Eine Komposition von Peter Francesco Marino.

Das bekannte Märchen wird hier in freier und anregender Form neu erzählt: gesprochen von Arndt Schmöle und mit wunderbar intensiver Musik.
Viele Kinder ( und auch Erwachsene!) werden sich an der Neufassung dieser heiteren Geschichte erfreuen – besonders an dem virtuosen Spiel der Bläser.

ISBN 978-3-923976-01-0     € 12,50


Jahreszeit des Lebens – CD

Christian Flemes, Verlagsprogramm
Cornelia Kühn-Leitz "Jahreszeit des Lebens" (CD)

Deutsche Gedichte vom Barock bis zur Gegenwart.

Die Schauspielerin und Rezitatorin Cornelia Kühn-Leitz hat für diese CD deutsche Gedichte über Frühling, Herbst und Winter analog zur Lebenswanderung des Menschen von der Kindheit bis zum Alter zusammengestellt.

ISBN 3-923976-49-6     € 12,50     vergriffen


Theodor Fontane „Effi Briest“ – CD

Cornelia Kühn-Leitz, Verlagsprogramm
Cornelia Kühn-Leitz "Theodor Fontane - Effi Briest" (CD)

Ein Hörbuch mit Auszüge gelesen von Cornelia Kühn-Leitz.

1982 wurde Cornelia Kühn-Leitz „für ihre einfühlende und nachschaffende Gestaltungskraft“ mit der Johann-Merck-Medailleausgezeichnet.

ISBN 978-3-923976-27-0     € 12,50


Johann Wolfgang von Goethe – CD

Cornelia Kühn-Leitz, Verlagsprogramm
Cornelia Kühn-Leitz "Johann Wolfgang von Goethe" (CD)

Und doch, welch Glück, geliebt zu werden.

Ein Hörbuch gelesen von Cornelia Kühn-Leitz.

Frau Kühn-Leitz hat dazu beigetragen, das Verständnis für Goethes Lebenswerk zu vertiefen und seine universale Gedankenwelt lebendig zu erhalten.

ISBN 978-3-923976-24-9     € 12,50


Heinrich Heine – CD

Cornelia Kühn-Leitz, Verlagsprogramm
Cornelia Kühn-Leitz "Heinrich Heine" (CD)

Oh, Deutschland meine ferne Liebe.

Ein Hörbuch gelesen von Cornelia Kühn-Leitz.

Cornelia Kühn-Leitz – die schöne Stimme der großen Literaten.
Mit ihr wird jedes Wort zu einer sinnlichen Erfahrung, Literatur zu einem Erlebnis. Die Schauspielerin und Rezitatorin beherrscht die hohe Kunst der literarischen Lesung wie keine andere.

ISBN 3-923976-21-6     € 12,50