☰ MENÜ

 

Vortrag mit Dr. Ulrich Heinemann am 22.05.2025

Unsere Lesungen

22.05.2025 (Do), 17.00 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Eine Gesprächsreihe mit dem Titel „Denk doch mal“.

Dr. Ulrich Heinemann mit seinem Buch Johannes Rau: Der Besondere – Eine politische Biografie“ im Gespräch mit Edelgard Bulmahn.

Moderiert wird der Abend von Marlis Drevermann, Kulturdezernentin a.D. 

Wir wollen der Frage nachgehen, warum es Politikerinnen und Politiker gab und gibt, die beliebt waren und immer wiedergewählt wurden. Und wir wollen nachfragen, was sie antrieb. Vielleicht regen uns die Gespräche an, an unsere eigene Vergangenheit zu denken, aber auch zu erleben, dass manche Themen nicht alt, sondern aktuell sind. Kommen sie zu uns und denken sie mit. Wir wollen der Frage nachgehen, warum es Politikerinnen und Politiker gab und gibt, die beliebt waren und immer wiedergewählt wurden.

Diese Veranstaltung findet in Koorperation mit dem Kulturforum.org statt.

 

 

Der Eintritt in Höhe von € 3,- wird dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Hannover e.V. gespendet.


Lesung mit Antonia Wesseling am 17.06.2025

Unsere Lesungen

17.06.2025 (Di), 19.30 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Antonia Wesseling mit ihrem neuen Thriller „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“

Als Vivian den attraktiven, charismatischen Pascal kennenlernt, freut sich niemand mehr für sie als ihre Mitbewohnerin Lola. Zu lange hat Vivian unter familiären Schwierigkeiten und instabilen Beziehungen gelitten. Mit Pascal wird alles anders werden! Doch in der Beziehung mit Pascal verändert sich Vivian zunehmend, und nach ein paar Wochen ist sie nicht mehr wiederzuerkennen. Das findet auch Elias, Vivians Halbbruder, der in seine Heimatstadt Berlin zurückgekehrt ist und sich Sorgen macht. Als Vivian nach einem Streit mit Lola nicht wiederauftaucht, die Polizei in der Sache aber nichts unternehmen kann, beschließen sie, Vivian auf eigene Faust zu suchen und ihr zu helfen. Während sich Lola und Elias bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat …

Fesselnder New-Adult-Roman mit Thrill

Als eine junge Frau in die gefährlichen Fänge eines Loverboys gerät, setzt ihre Mitbewohnerin wirklich alles daran, sie zu retten … Herzklopfen, große Gefühle, Spice, Gänsehaut und Nervenkitzel: all das erwartet dich in dem New-Adult-Romance-Thriller »Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich«.

 

 

Antonia Wesseling
© Antonia Wesseling

Antonia Wesseling wurde 1999 geboren. Schon als Kind erfand sie Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Mittlerweile ist sie Bestsellerautorin von New-Adult-Romanen und dem Romance-Thriller Insight – Dein Leben gehört mir. Außerdem bloggt sie auf YouTube (@tonipure), auf Tiktok und Instagram (@antoniawesseling) über Bücher, das Schreiben und andere Themen, die ihr wichtig sind. Seit 2021 betreibt sie gemeinsam mit Autorin Maike Voß den Podcast Die Schreibmaschinen und teilt dort Erfahrungen und Tipps aus dem Schreiballtag.

 

Ihr Kostenbeitrag € 14,-

 


Lesung mit Lilly Lucas am 18.09.2025

Unsere Lesungen

18.09.2025 (Do), 19.30 Uhr – in der Apostelkirche

Lilly Lucas mit ihrem neuen Roman „This could be forever“ 

Nachdem ihr Kollege kurzfristig erkrankt, wird Mililani »Millie« Preston (25) von ihrem Chef nach Hawaii geschickt. Auf ihrer Heimatinsel soll sie die Dreharbeiten einer Netflix-Doku über Big Wave Surfing zu Ende führen. Dass es ausgerechnet um ihre erste große Liebe Griffin »Chip« Chipman geht, macht die Sache nicht leichter. Schließlich hat sich Millie aus gutem Grund von dem derzeit erfolgreichsten Big Wave Surfer der Welt getrennt. Sie konnte ihm nicht verzeihen, dass er weiter sein Leben riskiert, um den größten Wellen nachzujagen und Rekorde aufzustellen, obwohl ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte. Millie hat die Insel verlassen, in Kalifornien studiert und sich dort eine neue Existenz aufgebaut. Als sie Chip wiederbegegnet, merkt sie allerdings schnell, dass die Vergangenheit doch nicht so vergangen ist, wie sie dachte. Die weiteren New-Adult-Romane der Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick: This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers) This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity) This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)

 

Lilly Lucas
© Stefanie Eisenhuth

Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New PromisesNew DreamsNew Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be home wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.

 

Ihr Kostenbeitrag € 14,-


Szenische Lesung mit Volker Klüpfel und Katharina Spiering am 27.05.2025

Unsere Lesungen

27.05.2025 (Di), 19.30 Uhrin der Apostelkirche

Volker Klüpfel mit seinem Roman „Wenn Ende gut, dann alles“. Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind – Auftakt zur grandiosen neuen …

Für diesen Abend schlüpft Kabarettistin Katharina Spiering in die Rolle von Svetlana und liefert sich mit Autor Volker Klüpfel auf offener Bühne einen urkomischen Schlagabtausch, in dem es um viel mehr geht als darum, weshalb Männer keine Frauen lesen können. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Lesung, einen temporeichen Abend mit viel Wortwitz sowie einen humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.

Ein kleines Kind und ein großes Verbrechen. Der erste grandiose Solo-Fall von Volker Klüpfel für das ungewöhnliche Ermittlerduo Svetlana und Tommi.

‚Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.‘ Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand … Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr. Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswert-schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand. Volker Klüpfel in Bestform: Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.

Volker Kluepfel
©Sonja Herpich

Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, wurde in Altusried geboren. In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Nachdem er einige Zeit in den USA und in Deutschland als Journalist, zuletzt als Feuilletonredakteur, gearbeitet hatte, stellte er fest, dass ihm doch eher das freie Schreiben liegt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie – auf Urlaubsreisen oder im Allgäu. Zusammen mit Michael Kobr hat er sich u.a. mit der mehrfach verfilmten Kultreihe um Kommissar Kluftinger und weiteren Romanen ein Millionenpublikum erschrieben. ‚Wenn Ende gut, dann alles – Das einsame Kind‘ ist der großartige Auftakt zu seiner ersten Solo-Krimireihe um die geniale ukrainische Putzfrau Svetlana und den vielleicht irgendwann einmal erfolgreichen Schriftsteller Tommi Mann.

Katharina Spiering
© Kateryna Kozinska

 

 

 

 

 

Ihr Kostenbeitrag  € 18,-

 


Lesung mit Dietmar Dath am 12.06.2025

Unsere Lesungen

12.06.2025 (Do), 19.30 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Dietmar Dath mit seinem Roman „Skyrmionen Oder: A Fucking Army.“

Als Renate Hofer in einen Wassertank stürzt, der die Lüftung eines riesigen Datenspeichers reinigt, hat sie nicht nur Todesangst, sondern auch eine Erleuchtung: Sie wird eine Maschine bauen, wie es noch keine gegeben hat, zur notwendigen Überwindung des Computerzeitalters. Ihr Plan nimmt Form an in der Welt, die wir kennen – eine Pandemie hat gewütet, das Vertrauen zur Sprache schwindet, Geld frisst Gerechtigkeit. Zu seiner Umsetzung rekrutiert Renate die Mutigsten und Schlausten aus Physik und Kunst, aus Sprachforschung und Finanztrickserei, eine ganze Fucking Army: Kerstin Waldmann, Doro Coppe, Xiasong Zhao, Vexus Texas und mehr. Mit ihnen baut sie eine neue Welt aus den winzigen Wirbeln, die so heißen wie dieser Roman: Skyrmionen

 

Dietmar Dath
© joergsteinmetz.com

Dietmar Dath, 1970 in Rheinfelden geboren, ist Autor, Journalist und Übersetzer. Spätestens seit seinem 2008 für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman  „Die Abschaffung der Arten“ ist er einem großen Publikum bekannt.

 

 

 

Ihr Kostenbeitrag  € 14,-

 

 


Unsere Lesung mit Jakob Nolte am 17.02.2025

Unsere Lesung mit Jakob Nolte am 17.02.2025

Gestern hatten wir wieder

eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Bildungsverein Hannover.

Zu Gast war Jakob Nolte mit seinem Hannoverkrimi Die Frau mit den vier Armen“.

Jakob Nolte
am 07.02.2025

Einen großen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Abend.


Lesung mit Jan Beck am 25.02.2025 der neue Termin

Lesungsarchiv

Der Ersatztermin.

25.02.2025 (Di), 19.30 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Jan Beck mit seinem Thriller „Dorn.  Zimmer 103“.

Der Auftakt der neuen Thrillerreihe des Bestsellerautors.

Ein Serienkiller. Ein traumatisierter Kriminalpsychologe. Ein verfallenes Hotel, in dessen Zimmern Ungeheuerliches geschieht. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner

Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.

 

Jan Beck
© Astrid Eckert

Jan Beck arbeitete zunächst als Jurist, bevor er sich dem Schreiben widmete. Seine Thriller rund um Inga Björk und Christian Brand („Das Spiel“, „Die Nacht“, „Die Spur“, „‚Das Ende“) landeten allesamt auf der SPIEGEL-Bestseller Liste. Wenn Jan Beck nicht gerade schreibt, verbringt er seine Zeit in der Natur, besonders gerne im Wald. „DORN. Zimmer 103“ ist der Auftakt zu seiner neuen Thriller-Reihe um den Kriminalpsychologen Simon Dorn und die junge, toughe Ermittlerin Lea Wagner, mit Schauplätzen in Bad Gastein, Wien und Hamburg.
Ihr Kostenbeitrag € 13,-

 


Unsere Lesung mit Judith Bergmann am 10.02.2025

Unsere Lesung mit Judith Bergmann am 10.02.2025

Und noch eine Lesung.

 Judith Bergmann war mit ihrem KrimiPechstein sieht schwarz“

bei uns in der Veranstaltungsetage zu Gast.

Judith Bergmann
am 10.02.2025

Der nun blinde Ermittler Pechstein ist zurück im Dienst.

Doch jetzt arbeitet er mit seiner Kollegin Natalia Becks an Cold Cases.

Während er sich hoch motiviert dem Fall um zwei verschwundene Mädchen widmet,

wird sie mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit erpresst.

Vielen Dank für diesen tollen Abend.

 

 


Unsere Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 08.02.2025

Unsere Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 08.02.2025

Was für eine tolle Lesung.
Am Samstag hatten wir in der seit langem ausverkauften Apostelkirche

Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschel zu Gast.

Klaus-Peter stellte seinen neuen Krimi „Ostfriesennebel“ vor und

die Lesung wurde von Bettina Göschel musikalisch begleitet.

Klaus-Peter Wolf
am 08.02.2025
in der Apostelkirche

Die beiden sind einfach unglaublich und

es war wieder ein ganz besonderer Abend.

Vielen Dank an euch beide, ihr seid großartig.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir noch handsignierte Bücher im Laden.

 


Unsere Lesung mit Friedbert Pflüger am 07.02.2025

Unsere Lesung mit Friedbert Pflüger am 07.02.2025

Unsere erste gemeinsame Veranstaltung mit Haus & Grundeigentum Hannover.
Zu Gast war Friedbert Pflüger und er stellte sein neues Buch

„Energiewende besser machen. Technik und Wirtschaft statt Ideologie“.

Freidbert Pflüger und
Oliver Kiaman
am 07.02.2025

Es war ein sehr informativer Abend.

Großer Dank an Friedbert Pflüger.

Besonders danken wir auch Herrn Kiaman von Haus & Grundeigentum,

durch den diese Veranstaltung möglich war.

 

Vielen Dank!

 


Unsere Lesung mit Florian Pressler am 06.02.2025

Unsere Lesung mit Florian Pressler am 06.02.2025

Wieder ein toller Abend mit GABAL@wissenvernetzen diesmal mit

Florian Pressler und seinem Buch Sich durchsetzten ohne Ellenbogen“

Florian Pressler
am 06.02.2025


Vielen Dank für den tollen Vortrag und die wunderbare Zusammenarbeit.

Wenn Sie wissen möchten, welche Vorträge und Lesungen

bei uns ansonsten noch stattfinden, unser komplettes Programm finden Sie bei uns auf der Homepage.


Lesungen mit Tess Gerritsen am 03.06.2025

Unsere Lesungen

03.06.2025 (Di), 19.30 Uhr – in der Apostelkirche

Tess Gerritsen mit ihrem neuen Thriller „Die Sommergäste“

Der Abend wird von Margaret von Schwarzkopf moderiert und den deutschen Part liest die Schauspielerin Julia Nachtmann.

Gerührt, nicht geschüttelt: ein neuer Fall für Tess Gerritsens berühmten ‚Martini-Club‘.

Jahr für Jahr kommen die Sommergäste nach Purity und beziehen die imposanten Ferienhäuser am Maiden Pond – misstrauisch beäugt von den Anwohnern, die den reichen Großstädtern nicht über den Weg trauen. Als eines Tages ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und kurz darauf menschliche Überreste aus dem See geborgen werden, spitzen sich die Ereignisse in der Kleinstadt zu. Die Polizei ermittelt erfolglos – bis Maggie Bird und der ‚Martini-Club‘ ihre Expertise zur Verfügung stellen. Der Club mag zwar aus Spionen im Ruhestand bestehen – doch das Ermitteln verlernt man nie … Für noch mehr Nervenkitzel lesen Sie auch die mitreißenden Thriller um Detective Jane Rizzoli & Gerichtsmedizinerin Maura Isles von Tess Gerritsen!

Tess Gerritsen
© Josh Gerritsen-

Tess Gerritsen ist eine der erfolgreichsten Spannungsautorinnen der Welt. Nach ihrem Medizinstudium an der University of California arbeitete sie als Ärztin, bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann. Der große internationale Durchbruch gelang ihr mit den Thrillern um Detective Jane Rizzoli und Gerichtsmedizinerin Maura Isles, die als Inspiration und Vorlage für die bekannte TV-Serie ‚Rizzoli & Isles‘ dienten.
Die Autorin lebt in einem ruhigen Städtchen in Maine, wo sie eines Tages eine verblüffende Entdeckung machte: Einige ihrer pensionierten Nachbarn waren früher als Spione tätig und führten ein aufregendes Leben, über das sie nicht sprechen dürfen. So entstand die Idee zu ihrer neuen Thrillerreihe ‚Spy Coast‘ um eine Gruppe von Spionen im Ruhestand, die noch lange nicht zum alten Eisen gehören.

 

Julia Nachtmann
©Thomas Leidig

Ihr Kostenbeitrag € 18,-