☰ MENÜ

 

Unsere Lesungen und Kartenbestellung

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Lesungen und Veranstaltungen.

Bitte bestellen Sie Karten per Mail an kontakt@leuenhagen-paris.de oder telefonisch unter 0511 – 31 30 55.

Vergangene Veranstaltungen finden sich unter diesem Link.

Lesung mit Ellen Ertelt am 28.09.2023

Unsere Lesungen

28.09.2023 (Do), 17.00 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Ellen Ertelt mit ihrem Roman „Leih mir dein Herz für immer“.

Klimaneutral auf Wolke 7
Es ist Hochsommer, als Micha für ein langes Wochenende nach Heidelberg reist. Da er allein in der romantischen Stadt am Neckar unterwegs ist, sucht er eine Reisebegleitung. Zufällig landet er vor dem Borrowland, einem Leihgeschäft in der Altstadt. Wenn man dort Sonnenhüte und Regenschirme mieten kann, warum nicht auch eine Stadtführerin? Die umweltbewusste Inhaberin Susanne hat eigentlich die Nase voll von den Männern, doch zwischen ihr und dem attraktiven Micha entsteht sofort eine Verbindung. Gemeinsam erkunden sie die Stadt – und verzaubern einander nachhaltig.

 

Ellen Ertelt
© Ira Leon

Ellen Ertelt hat in Hannover Medienmanagement studiert und war danach in mehreren Städten und verschiedenen Berufen unterwegs, bevor sie ihr Zuhause in Heidelberg gefunden hat – und beim Schreiben. In ihren Geschichten verbindet sie die Leidenschaft für romantische Komödien mit der für Umwelt- und Klimaschutz. Nachhaltig ist die Liebe sowieso am schönsten!

 

Ihr Kostenbeitrag € 10,-


Lesung mit Karin Smirnoff am 06.11.2023

Unsere Lesungen

06.11.2023 (Mo), 19.30 Uhr –in unserer Veranstaltungsetage

Karin Smirnoff mit ihrem neuen Buch „Verderben“.

Der Auftakt der neuen Millennium-Trilogie von Bestsellerautorin Karin Smirnoff.

Moderation und deutsche Stimme stehen noch nicht fest.

Mikael Blomkvist reist von Stockholm in den hohen Norden zur Hochzeit seiner Tochter. Im Zug erfährt er von Ereignissen dort, die den Enthüllungsjournalisten neugierig machen: Abseits des medialen Rampenlichts tobt ein Kampf internationaler Firmen um natürliche Ressourcen und Land. Zur selben Zeit macht sich Lisbeth Salander auf nach Nordschweden, um ihre Nichte kennenzulernen. Die junge Svala hat sich geschworen, ihre verschwundene Mutter, eine Sami, zu finden und sich endlich gegen ihren Stiefvater zu wehren. Denn wie ihre Tante ist Svala furchtloser und genialer, als sie aussieht. Nach Jahren treffen Salander und Blomkvist wieder aufeinander und befinden sich bald im Auge eines Sturms.

»Die Staffelübergabe von David Lagercrantz an Karin Smirnoff ist ein Geniestreich. Niemand hätte es besser machen können. Außer Stieg Larsson selbst.« Upsala Nya Tidning

Karin Smirnoff
© Thron Ullberg

Karin Smirnoff, geboren 1964 in Umeå, wurde durch ihre Romane um die Figur Jana Kippo zu einer der bekanntesten Autorinnen Schwedens. Ihr Debüt „Mein Bruder“ wurde für den renommierten August-Preis nominiert. Zuvor hat sie u.a. als Journalistin, Altenpflegerin und Karatelehrerin gearbeitet. Der Auftakt zur ihrer neuen Millennium-Trilogie, die die Erfolgsreihe von Stieg Larsson fortsetzt, war in Schweden ein Nr.-1-Bestseller. Allein in Deutschland haben sich die Romane um Blomkvist und Salander 10 Millionen Mal verkauft. Smirnoff und Larsson stammen aus derselben Region in Nordschweden.

 

Ihr Kkostenbeitrag  € 15,-

 

 


Lesung mit Katrine Engberg am 07.11.2023

Unsere Lesungen

07.11.2023 (Di), 19.30 Uhr –in unserer Veranstaltungsetage

Katrine Engberg mit ihrem neuen Buch „Glutspur“ – Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen.

Den deutschen Part wird wieder die Schauspielerin Gisa Zach lesen.

Drei Tote – ein Geheimnis
Der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Museumsangestellten und ein wenige Jahre zurückliegender Mord an einem Journalisten – diese Fälle können keine Gemeinsamkeit haben. Oder doch? Die ehemalige Polizistin Liv Jensen, die sich gerade als Privatdetektivin in Kopenhagen selbstständig gemacht hat, versucht genau das herauszufinden. Sie stellt Nachforschungen im Cold Case an, trifft auf Hannah Leon, eine Krisenpsychologin, die gerade selbst einen Schicksalsschlag erlitten hat und beurlaubt ist, und auf Nima Ansari, einen iranischen Automechaniker, der in einem der Fälle unter Mordverdacht gerät. Die Ermittlungen führen sie immer weiter in die Vergangenheit, in ein dunkles Kapitel der dänischen Geschichte. Und zu jemandem, der die Wahrheit unbedingt geheim halten will. Mit allen Mitteln …

 

Katrine Engberg
© Les Kaner

Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitet für Fernsehen und Theater und ist als Tänzerin, Choreographin und Regisseurin landesweit bekannt. Mit „Krokodilwächter“ hat sie in der Welt des skandinavischen Thrillers debütiert – mit großem Erfolg, auch international. Nach „Blutmond“ ist „Glasflügel“ der dritte Fall für Kørner und Werner.

Katrine Engberg lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

 

Gisa Zach

Gisa Zach
© Laurence Chaperon

Ihr Kostenbeitrag € 15,-