☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

Instagram Logo

Video-Buchvorstellung von Gesa Reisch

Empfehlungen

Unsere Mitarbeiterin Gesa Reisch empfiehlt heute das Buch

„Der Anhalter“ von Gerwin van der Werf

Viel Spaß dabei!

ISBN 978-3-10397466-9   € 20,-

 

 

 

 

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 8 Uhr bis 19 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.


Tag 24

Tag 24

Heute ein Bilderbuch für die Allerkleinsten.

Nina und Jan suchen die Ostereier

Es ist Ostern, doch wo sind nur die bunten Eier geblieben?

Nina und Jan machen sich auf die Suche.

Mit zahlreichen Fingerspuren, Gucklöchern und lustigen Überraschungen

wird jede Seite zum farbenfrohen Osterspaß für die Allerkleinsten.

ISBN 978-1-78941-234-5   € 7,95

Empfohlen ab 1 Jahr

 

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 8 Uhr bis 19 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.


Video-Buchvorstellung von Rafik Schami

Empfehlungen

Vielen Dank, Herr Schami!

Wir freuen uns, dass unsere Lesungsautoren unsere Buchempfehlungen sehen

und uns mit eigenen Videos unterstützen.
Viel Spaß mit Rafik Schami.

Seine Bücher sind im @hanserliteratur und im @dtv_verlag erschienen.

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 8 Uhr bis 19 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.


Tag 23

Tag 23

Heute stellen wir Ihnen den Klassiker von Beatrix Potter vor.

Sämtliche Geschichten von

Peter Hase und seinen Freunden

Peter Hase ist der bekannteste Bewohner der wunderbaren Welt der Beatrix Potter,

doch er hat viele Freunde: das Eichhörnchen Timmy Zehenspitz,

Frau Tuschelmaus und das kleine Schwein Robinson, Katzen, Hunde, Enten, Igel, Hasen

sowie den Frosch Herrn Jeremy Fischer. Sie erleben lustige und spannende Abenteuer

direkt vor der eigenen Haustür oder auf ihrem Weg in die weite Welt hinaus.

In neuer, kurzweiliger Übersetzung liegt die reich illustrierte Sammlung von Geschichten

endlich vollständig vor – zum Selbstlesen oder Vorlesen lassen.

ISBN 978-3-7306-0284-3    € 14,95  Sonderausgabe

Empfohlen ab 3 Jahre

 

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 8 Uhr bis 19 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.

 


Heute in der HAZ

Heute in der HAZ

Vielen Dank für diesen tollen Beitrag

und die Unterstützung!

 

HAZ
am 07.04.2020


Tag 22

Tag 22

Heute ein Pappbilderbuch für die Kleinen

Eine lustige Ostergeschichte mit vielen Schiebern,

Drehscheiben und Klappen zum Mitmachen.

Die große Osterei-Malerei

Endlich wieder die beliebte Osterei-Bemalmaschine!

Dieses Jahr will Herr Hase die Ostereier nicht von Hand bemalen.

Aus Gießkanne, Regenrohr und jeder Menge Gerümpel baut er eine riesige Maschine,

in der die Eier gereinigt, gefärbt und verziert werden. Fließbandbürsten drehen sich,

Eier werden hochgehoben und bei alldem können die Kinder mithelfen.

Pappbuch mit Super-Ausstattung: fantasievolle Schieber, Drehscheiben und Folien!

ISBN 978-3-7891-0487-9   € 9,99

Empfohlen ab 2 Jahre.

 

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 8 Uhr bis 19 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.


Buchvorstellung von Silvia Engel

Empfehlungen
Leif Gw Persson Wer zweimal stirbt

Der Buchtipp zum Feierabend.

Leif GW Persson,Wer zweimal stirbt“

Selten war ein Protagonist so unsympathisch wie der „Held“ dieses Romans oder wie die FR titelte: „Der Herr Kommissar ist ein Kotzbrocken“.

Evert Bäckström ist eitel, frauenfeindlich, rassistisch und extrem faul. Er genießt das Leben während andere arbeiten, liebt gutes Essen begleitet von reichlich Alkohol und ist häufig in Bars im Stockholmer Rotlichtviertel anzutreffen. Er findet sich selbst unwiderstehlich und meint, dass alle anderen das auch so sehen sollten. Und leider: Trotz all dieser wenig liebenswerten Eigenschaften kann man ihm eines nicht absprechen: einen sehr erfolgreichen Ermittler-Instinkt. Den zeigt er auch in diesem Fall. Auf einer kleinen Insel im schwedischen Mälarsee findet Bäckströms Nachbarsjunge einen Schädel, in dem eine Kugel klappert – von einem Mord ist auszugehen. Ein DNA-Abgleich fördert etwas Merkwürdiges zutage: Die Frau, um die es hier geht, ist bereits im Jahr 2004 während des furchtbaren Tsunamis in Thailand ums Leben gekommen. Und da die Frage „Kann ein Mensch zweimal sterben?“ eigentlich mit Nein zu beantworten ist, beginnt nun die mühsame Polizeiarbeit über Kontinente hinweg.

 

Perssons mehr als 500 Seiten umfassender vierter Bäckström-Roman zeigt uns das Vorgehen der Polizei detailliert und kenntnisreich ohne dabei langatmig oder gar langweilig zu werden. Man verfolgt die beschwerliche Aufklärung des Falls stets interessiert, oft amüsiert, häufig bewundernd und immer erstaunt darüber, wie Evert Bäckström es schafft, unangenehme Arbeit zu delegieren, es sich dabei weiter gut gehen zu lassen und trotzdem als erfolgreichster Kriminalkommissar Schwedens zu firmieren.

Ein empfehlenswertes Buch für alle, die der Polizei gern über die Schulter schauen und dabei mit einer unausstehlichen Hauptfigur leben können ;).

 

 

ISBN 9783442757473   € 16,-

 

Dieses Buch empfiehlt Silvia Engel – WeinLese


Tag 21

Tag 21

Heute empfehlen wir:

„Die Geschichte von Ostern und Pfingsten“

von Rainer Oberthür als Doppelband

Wer weiß heute schon noch genau, was es mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag,

Ostern und Pfingsten auf sich hat?

Der bekannte Religionspädagoge Rainer Oberthür erzählt die heilige Woche

in Jerusalem und das Pfingstgeschehen nach, zeigt die Ursprünge unserer Feiertage auf

und vermittelt Kindern ab 4 Jahren dadurch, was diese Geschehnisse heute für uns bedeuten können.

 

ISBN 978-3-522-30524-2  € 15,-

Empfohlen ab 4 Jahre.

 

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 8 Uhr bis 19 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.


Tag 20

Tag 20

Wir wünschen einen schönen sonnigen Sonntag.

Bleibt zuhause und lest ein gutes Buch.

 

Heute sind wir über unseren Onlineshop www.Leuenhagen-Paris.de erreichbar.

 

 

 


Video-Buchvorstellung von unseren Testlesern

Empfehlungen

Heute wieder eine Video-Buchvorstellung von

 Nina Reisch (11 Jahre) und Anton Reisch (9 Jahre)

alisa Plappertasche und Kuschelpuschel

„Luzifer junior – Schule ist die Hölle“ und

Cornibus & Co“ von Jochen Till

 

 

Cornibus ISBN 978-3-74320565-9  € 10,-

 

 Luzifer  ISBN  978-3-74320404-1   € 12,95

 

 

 

Hier geht es zum Video

 

Empfohlen ab 10 Jahre.

Viel Spaß beim Lesen!


Tag 19

Tag 19

Magische Häschen –

Die flauschigsten Abenteuer

 

Magische Häschen - Die flauschigsten Abenteuer

Mit diesem kleinen Häschen wird Lesen ein wunderbares Vergnügen!

Dieses Kinderbuch der Bestsellerautorin Sue Bentley

eignet sich perfekt für Grundschülerinnen ab der 2. Klasse und zum Vorlesen für die Kleinen.

Magische Häschen – Schokosüße Wünsche:

Nie hat sich Hanna einsamer gefühlt als am ersten Tag in ihrer neuen Schule.

Doch dann trifft sie ein süßes weißes Häschen und ein magisches Abenteuer nimmt seinen Lauf …

Magische Häschen – Traumhafte Ferien: Eigentlich wollte Becky nur ein paar Ferientage

auf dem Hof ihres Onkels verbringen, doch als ihr ein kleiner magischer Hase über den Weg hoppelt,

nimmt ihr Besuch eine unerwartete Wendung.

Mit Häschen Pfeil erlebt man jede Menge Abenteuer!

Das perfekte Geschenk für Mädchen ab 7 Jahren: zum Selberlesen und zum Vorlesen für die Kleinen.

 

ISBN 978-3-8458-2821-3    Sammelband nur € 7,50

 

Wir beraten Sie gerne am Telefon in diesen Tagen und sind unter

0511 – 31 30 55 von 10 Uhr bis 16 Uhr erreichbar.

Sie können aber auch problemlos Bücher per Mail oder über unseren Onlineshop bestellen.


Buchvorstellung von Mirjam Dralle

Empfehlungen
Das Haus der Frauen

Schon im großartigen „Zopf“ hat Laetitia Colombani Frauenschicksale miteinander verwoben. Die Lebenswege von Smita in Indien, Giulia in Italien und Sarah in Kanada haben miteinander zu tun – doch auf welche Weise? Es ist wunderbar, die drei Frauen bei ihrem mutigen Kampf zu begleiten und allmählich die Verschlungenheit ihrer Schicksale zu verstehen. Am Ende ist man beseelt von deren Kraft und Zuversicht und schaut erstmal wieder positiv in die Zukunft…?
Inzwischen ist „Der Zopf“ als Taschenbuch erschienen und ein neues Buch der Autorin ist auf dem Markt: „Das Haus der Frauen“, zwei wiederum miteinander verwobene Frauenschicksale, – jedoch auf unterschiedlichen Zeitebenen.
Im Jahr 1926 kämpft Blanche Peyron dafür, aus einem riesigen leerstehenden Palast in Paris ein Frauenhaus zu machen. Sie ist Offizierin bei der Heilsarmee und gründet gegen alle Widrigkeiten den „Palais de la femme“, einen Zufluchtsort für misshandelte Frauen.
In der Gegenwart beginnt die Staranwältin Solène in genau diesem Frauenhaus eine ehrenamtliche Tätigkeit. Sie befindet sich in einer großen Lebenskrise und kann ihrer eigentlichen Arbeit nicht mehr nachgehen. Inmitten der traumatisierten Frauen hangelt sie sich Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben und erfährt den Wert von Gemeinschaft und Solidarität.
In beiden Büchern ist die Sprache schnörkellos und klar, auch das Schriftbild ist angenehm groß.
Die Einbände sind sehr schön gestaltet.

 

Mirjam Dralle

Mirjam Dralle

Wunderbare Ostergeschenke in schwierigen Zeiten, wie ich finde.

Geben Sie auf sich Acht und bleiben Sie gesund!

 

Laetitia Colombani, „Das Haus der Frauen“   ISBN 978-3-10390003-3    € 20,-

Laetitia Colombani, „Der Zopf“  ISBN 978-3-596701858  € 11,-

 

Dieses Buch empfiehlt Mirjam Dralle