☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

Instagram Logo

Philippe Collin „Der Barmann des Ritz“

Empfehlungen

Das Hotel Ritz an der Place Vendôme hatte vor dem 1. Weltkrieg seine glanzvolle Zeit, war berühmt für französische Kultur und Lebensart und zog jede Art von Berühmtheiten an. Die Petit Bar ist eine Legende in der Welt des Luxus – und verkommt ab 1940 zu einem Ort der Illusionen, wie man nun beeindruckt in einem Bestseller aus Frankreich lesen kann.

Frank Meier ist seit 1921 der berühmte Barmann des Ritz; seine Cocktails wie Bluebird, Pink Lady oder Alexandra Highball sind gefragt – nun auch von den deutschen Offizieren, die sich neben französischen Kollaborateuren und Boheme am Tresen einfinden. Äußerst widerwillig serviert Frank Meier, der aus Österreich stammt, Jude ist und katholisch getauft, den ‚Boches‘ ihre Drinks und lauscht insgeheim ihren Gesprächen. Das harsche Regiment der Ritz-Witwe tut ein Übriges: täglich heißt es, sich neu zu arrangieren mit den deutschen Besatzern, die ab 1941 ein zunehmend hartes Gewalt-Regime in Paris etablieren. Und während rundum in der Stadt Elend, Hunger und Verzweiflung herrscht, speist man im Ritz Rinderfilet, Poularde und Seehecht. Und der deutsche Reichsmarschall verschwendet unglaubliche Mengen Wasser für seine Bäder.

Und der Barmann des Ritz lernt trotz seiner Angst in einer Welt voller Täuschungen sich mutig zu engagieren, indem er gefälschte Papiere für jüdische Bürger organisiert.

Der französische Journalist und Radiomoderator Philippe Collin orientiert sich in seinem Roman an den historischen Fakten und setzt dem berühmten Barmann ein literarisches Denkmal: eingestreute fiktive Tagebuchnotizen imaginieren nicht nur Frank Meiers Gedanken, sondern erzählen auch aus seinem Leben und seiner unerfüllten Liebe zu Blanche Auzello, der Frau des Direktors. Mit einer spannungsreichen dichten Atmosphäre überzeugt dieser Roman, der vom Mut und von Loyalität in der düsteren Zeit von 1940 bis August 1944 bewegend zu berichten weiß.

ISBN 978-3-45864512-2  € 25,-

 

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Wie wichtig ist Social Media für den Buchhandel?

Wie wichtig ist Social Media für den Buchhandel?

Das Multimedia Team der berufsbildenden Schule hat einen wunderbaren Film zum Thema

„Wie wichtig ist Social Media für den Buchhandel“ gedreht.

Wir bedanken uns für diesen tollen Beitrag. Das gesamte Video finden Sie auf unserem

YouTube-Kanal.

Viel Spaß beim Anschauen!


Unsere Lesung mit Tess Gerritsen am 03.06.2025

Unsere Lesung mit Tess Gerritsen am 03.06.2025

Wieder eine großartige Lesung

in der ausverkauften Apostelkirche.

Tess Gerritsen stellte ihren neuen Thriller

„Sommergäste“ vor.

Tess Gerritsen
am 03.06.20
in der Apostelkirche

Julia Nachtmann, Tess Gerritsen und Margarete v. Schwarzkopf

Vielen Dank an Tess Gerritsen

Julia Nachtmann für den deutschen Part und

Margarete von Schwarzkopf für die Moderation


Denken Sie an die Schulbuchbestellung

Denken Sie an die Schulbuchbestellung


Unsere Lesung mit Volker Klüpfel am 27.05.2025

Unsere Lesung mit Volker Klüpfel am 27.05.2025

Wieder ein ganz besonderer Abend in der Apostelkirche.

Es war unsere erst szenische Lesung.

Zu Gast waren Volker Klüpfel und Katharina Spiering.

Wir können nur sagen – Sie haben etwas verpasst!

Volker Klüpfel und
Katharina Spiering
am 27.05.2025
in der Apostelkirche

Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir handsignierte Bücher im Laden.

Auch unserem YouTube-Kanal können Sie nun auch längere Berichte über unsere Lesungen sehen.

Viel Spaß!


Kathy Reichs „Die Sprache der Flammen“

Empfehlungen

Kriminalfälle haben ihren eigenen Slang: ganz besonders in den Thrillern von Kathy Reichs, die sich als Anthropologin wie keine zweite mit Leichen auskennt. Im neuen Band um Tempe Brennan geht es um extrem schwierige Identifizierungen.

Eigentlich wollte sich Tempe Brennan ein paar ruhige Tage mit ihrem Freund Andrew Ryan gönnen, da wird sie nachts aus dem Schlaf geklingelt: man benötigt dringend ihre Expertise in einem ungewöhnlichen Fall. Bei einem Brand in Washington sind in einem illegalen Airbnb vier verkohlte Leichen gefunden worden; eine grausige Aufgabe liegt vor der Forensikerin. Bei der weiteren Durchsuchung wird in einem Tiefkeller eine weitere Tote gefunden, die offensichtlich schon länger dort lag. Als es zu einem weiteren Hausbrand kommt, kommt Tempe Brennan den Besitzern und einer komplizierten Geschichte der Häuser auf die Spur, die bis in die Zeit der Prohibition zurückreicht.
Und dann erreichen sie anonyme Drohnachrichten auf dem Handy…

Kathy Reichs‘s Thriller sind immer eine gekonnt faszinierende Mischung aus medizinischem Bericht und genauesten Detailbeschreibungen. Schlagfertige Dialoge treffende Ironie und frappierende Plot-Twists lassen garantiert keine Langeweile aufkommen!

 

ISBN 978-3-45327525-6   € 24,-

 

 


Unsere Lesung mit Michael Kobr am 20.05.2025

Unsere Lesung mit Michael Kobr am 20.05.2025

Michael Kobr stellte in unserer schönen Veranstaltungsetage seinen

Bornholm-Krimi Schatten über Sømarken 

vor.

Vielen Dank für den großartigen Abend.

 

Michael Kobr
am 20.05.2025

 

Ein paar Eindrücke dieser Lesung finden Sie auch auf unserem neuen YouTube-Kanal.

Viel Spaß beim Entdecken!

 

 


Unsere Lesung mit Rebekka Frank am 13.05.2025

Unsere Lesung mit Rebekka Frank am 13.05.2025

Vielen Dank an Rebekka Frank für diese tolle

Lesung mit ihrem neuen Roman „Stromlinien“!

Ein paar Eindrücke unserer Lesungen finden Sie ab jetzt auch auf unserem neuen YouTube-Kanal.

Auf diesem informieren wir nun auch regelmäßig über unsere Lesungen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Rebekka Frank am 13.05.2025


Prädikatsbuchhandlung 2025/2026

Prädikatsbuchhandlung 2025/2026

Wir sind:
Buchhandlung mit Prädikat!

Gemeinsam mit 26 weiteren niedersächsischen Buchhandlungen wurden wir als

Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung 2025/2026

ausgezeichnet!


Welch eine Freude!

 Dirk Eberitzsch nahm die begehrte Urkunde vom

niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs entgegen.

Dirk Eberitzsch
Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs
© Börsenverein Landesverband Nord


Unsere Lesung mit Fabio Nola am 08.05.2025

Unsere Lesung mit Fabio Nola am 08.05.2025

Vielen Dank an

Fabio Nola

für diese informative, spannende und unterhaltsame Lesung.

Ein Toller Neapel-Krimi.

Commissario Gaetano und der lügende Fisch

Fabio Nola
am 08.05.2025


Unsere Lesung mit Steffen Schroeder am 29.04.2025

Unsere Lesung mit Steffen Schroeder am 29.04.2025

Steffen Schroeder stellte seinen neuen

Roman „Der ewige Tanz“ vor.

Vielen Dank für den tollen Abend!

Steffen Schroeder
am 29.04.2025

Steffen Schroeder
am 29.04.2025


Garry Disher „Desolation Hill“

Empfehlungen

Vom Desolation Hill hat man einen weiten Blick auf Büsche und Steinwüste – ein unwirtlicher Ort. Er gibt den Namen für den 4. Band der Reihe um Constable Hirsch, dem wir gern auf den Schotterpisten durchs Farmland folgen.

Niemand kann die australischen Outbacks so gut beschreiben wie Garry Disher. Seine Hauptfigur Constable Paul Hirschhausen, genannt Hirsch, ist einiges gewöhnt und patrouilliert verlässlich mit seinem Toyota auf den holprigen Wegen, immer auch mit einem verständnisvollen Blick auf die sozial schwierigen Verhältnisse. Die Suche nach einem verschwundenen Backpacker aus Belgien führt ihn auf die Farm Dryden Downs, wo ihn manches befremdet. Es ist Coronazeit, und alle drehen ein bisschen durch; Coronaleugner und Verschwörungstheorien gehen um. Dass die Tochter seiner Freundin massiv online gemobbt wird, bereitet Hirsch schon genug Sorgen, da findet er eine verkohlte Leiche am Straßenrand. Und als dann noch ein Hund durchdreht, beginnt Hirsch zu ahnen, wo ein paar Fäden zusammenlaufen – doch da kommt ihm die Bundespolizei dazwischen.

Desolation Hill ist ein Krimi, der nicht nur durch stimmige atmosphärische Beschreibungen und die sympathische Figur des Constables besticht, sondern auch durch seinen raffiniert komponierten Spannungsaufbau. Bis sich am Ende alles zu einem fulminanten Showdown zusammenfügt, vergeht eine lange Weile – großartig!

ISBN 978-3-29300599-0   € 24,-

 

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy