☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

  Instagram Logo

Video-Buchvorstellung von Dirk Eberitzsch

Empfehlungen

Heute kennt kaum noch einer ihren Namen…

Jana Revedin

 erzählt die Lebensgeschichte von Ise Frank alias Frau Bauhaus

in dem biografischen Roman

„Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus“ .

In Hannover beginnt die Geschichte von der Buchhändlerin Ise Frank und

dem Architekten Walter Gropius.

Erstmals steht die Geschichte der Frau im Mittelpunkt,

die viel mehr als nur Ehefrau und Sekretärin war.

Jana Revedin Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus

hier das Video

ISBN 978-3-83216536-9   € 12,-

 


Unsere Buchtipps

Unsere Buchtipps

Wir haben in der HAZ für Gartenbücher geworben.

Bestellen können Sie, wie immer, per Mail, telefonisch oder im Online-Shop.

HAZ 16. Mai 2020


Video-Buchvorstellung von unseren Testlesern

Empfehlungen

Passend zu unserer Spendenaktion

heute wieder eine Video-Buchvorstellung von

 Anton  (9 Jahre) und Nils (7 Jahre)

alias Plappertasche und Kuschelpuschel.

Ingo Sieger

„Erdmännchen Gustav –

Kunstraub im Sprengel Museum“

Ingo Siegner "Erdmännchen Gustav - Kunstraub im Sprengel Museum"

 

hier geht es zum Video

 

ISBN 978-3-945497-02-9   € 12,99

 

Wenn Sie auch für eine tolle Sache wie die HAZ-Weihnachtshilfe spenden wollen,

können Sie das Buch bei uns per Telefon oder Mail bestellen.

Wir freuen uns und danken Ihnen!

 


Video-Buchvorstellung von Gesa Reisch

Empfehlungen

Unsere Mitarbeiterin Gesa Reisch empfiehlt Ihnen das Buch von

Jasmin Schreiber
„Marianengraben“

Jasmin Schreiber Marianengraben

Hier die Buchvorstellung

 

ISBN 978-3-84790042-9   € 20,-


Unsere Buchtipps

Unsere Buchtipps

Wir haben in der HAZ wieder für interessante Sachbücher geworben.

Für jeden etwas spannendes dabei.

Bestellen können Sie, wie immer, per Mail, telefonisch oder im Online-Shop.

HAZ 07.05.2020

 


wir sagen danke

wir sagen danke


Verlosung – „Rock am Grill“ Grillrezepte von BossHoss

Verlosung – „Rock am Grill“ Grillrezepte von BossHoss

Wir verlosen zwei handsignierte Bücher „Rock am Grill“.

Die besten Grillrezepte der Kultband BossHoss.

 

Rechtzeitig zur Grill-Saison erscheint das Buch „Rock am Grill“. Die besten Grillrezepte der Kultband BossHoss.

Seid ihr bereit für die ultimative Barbeque-Bibel? Wir haben für Euch über fünfzig verdammt heiße BBQ-Rezepte kreiert, probiert und zelebriert! Von Tomahawk Steaks über Spareribs bis hin zum veganen Grillgemüse – hier gibt’s jede Menge persönliche Tipps, Tricks und natürlich den dazugehörigen Saucen-Guide und die passenden Drinks.

Viel Spaß dabei und viel Glück!

Zur Teilnahme an der Verlosung senden Sie bis zum 20.05.2020 eine E-Mail an kontakt@leuenhagen-paris.de mit dem Stichwort „BossHoss“ an uns. Unter allen Einsendungen ziehen wir die Gewinner.

Wir freuen uns auf Ihre Mail!

 


Spendenaktion

Spendenaktion

Heute berichtet die HAZ wunderbar von unserer gemeinsamen Buchhandelsspendenaktion

und wir würden uns freuen, wenn Sie durch den Kauf

des Buches von

Ingo Siegner

Erdmännchen Gustav – Kunstraub im Sprengel Museum

die Aktion mit unterstützen.

Von jedem verkauften Buch gehen € 10,- an die HAZ-Weihnachtshilfe.

Das Buch können Sie bei uns telefonisch oder per Mail bestellen.

Bericht in der HAZ vom 05.05.2020


Video-Buchvorstellung von Dirk Eberitzsch

Empfehlungen

Heute empfiehlt Dirk Eberitzsch das neue Buch von

Marie Kondo und Scott Sonenshein

„Joy at Work“

Aufgeräumt und erfolgreich im Arbeitsleben.

Langatmige Meetings, eine nicht einzudämmende E-Mail-Flut, überbordende Bürokratie,

lange To-Do-Listen – viele Menschen empfinden ihren Arbeitsalltag

als ineffizient und frustrierend.

Aber wir können wir ihn so gestalten, dass wir wieder motivierter,

glücklicher und erfolgreicher werden?

 

ISBN 978-3-80520056-1    € 20,-


Elizabeth Strout „Die langen Abende“

Empfehlungen

Stur kann sie sein, aber auch einfühlsam und witzig, die pensionierte Mathelehrerin Olive Kitteridge. Man kennt sie aus Elizabeth Strouts Roman „Mit Blick aufs Meer“. Und nun ist sie wieder da, älter geworden, aber barsch wie eh und je – „Olive, again“.

Geradezu menschlich kommen Elizabeth Strouts Romane daher, mit viel Empathie und Verständnis für die Macken, die gerade gern ältere Menschen entwickeln. Auch in Crosby, diesem kleinen Ort in Maine, wo die Menschen zuweilen sehr einsam sein können. Und es nicht leicht haben im Leben. Von ihnen allen erzählt die Autorin, von den Wendungen im Leben, von Erinnerungen und den Verbindungen untereinander und entwirft so ein facettenreiches Bild der Einwohner von Crosby. Jack Kennison ist Witwer und im Ruhestand, zu den Kindern hat er wenig Kontakt. Auch Olive vermisst die Familie, und als sie Jack wieder trifft, bleibt sie bei ihm. Kayley Callaghan hingegen geht in die achte Klasse und hat Putzstellen bei älteren Paaren, um ihre Mutter zu unterstützen. Cindy ist schwerkrank und wird von ihrem Mann liebevoll umhegt und freut sich auf die Besuche von Olive.

Wo ist man gewesen und was hat das Leben mit einem gemacht – darum geht es in diesem Roman, der zugleich ein liebevolle Hommage an Maine ist: das Licht im Februar, die Natur und eben all ihre Schönheiten. Und um die Chancen, die man ergriffen oder verpasst hat – auch an den langen Abenden. Bewegend.

ISBN 978-3-630 87529-3   € 20,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Video-Buchvorstellung von Gesa Reisch

Empfehlungen

Heute empfiehlt Ihnen unsere Mitarbeiterin Gesa Reisch das Buch von

Michael Connelly
„Late Show“

hier die Buchvorstellung

 

ISBN 978-3-31112503-7   € 19,90


Jean-Philippe Toussaint „Der USB-Stick“

Empfehlungen

Ein ungewöhnlicher Spionageroman, spannend und absolut packend, auch und gerade in diesen digitalen Zeiten, hat der französische Autor Jean Philippe Toussaint erdacht: „Der USB-Stick“ ist ein Thriller der Extraklasse.

Jean Detrez ist als Leiter der Europäischen Kommission zu einem Kolloquium zum Thema „Blockchain & Bitcoin“ nach Japan eingeladen. Er ist Experte auf dem Gebiet der Strategischen Zukunftsforschung; Zukunft ist für ihn ein zu bebauendes Feld, ergebnisoffen und variabel. Was ihn interessant macht für Lobbyisten, und aus Neugier lässt sich Detrez auf dubiose Treffen in Hotelbars ein, mit aller Vorsicht, versteht sich. Als ihm dabei zufällig ein USB-Stick in die Hände kommt, entdeckt er darauf Daten einer chinesischen Firma, die offenbar daraus ist, sich auf kriminellem Wege Bitcoins zu verschaffen. Detrez nimmt spontan den Flieger nach China und begibt sich für 48 Stunden auf eine gefährliche abenteuerliche Reise und in eine unmittelbare Zukunft, mit der er so nicht gerechnet hat…

Dies ist ein gelungener – übrigens exzellent übersetzter – Roman über die dunkle Seite der Macht von Blockchain-Technologien, es geht um Cyberkriminalität und die nicht zu kontrollierenden Aspekte von virtuellen Währungen. Darüber hinaus schafft es der Autor, Einfluss und Auswirkungen dieser digitalen Welt und ihrer Strukturen auf das Empfinden des Einzelnen überzeugend darzustellen. Zum Glück nicht ohne einen gewissen Humor, wie man ihn von Jean-Philippe Toussaint gewohnt ist.

ISBN 978-3-627-00273-2   €  22,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy