Lesung mit Jan Seghers am 21.11.2017
21.11.17 (Di),19.30 Uhr – Pelikan TintenTurm, Pelikanplatz 21, 30177 Hannover
Jan Seghers mit seinem neuen Buch „Menschenfischer“. Kommissar Marthaler ermittelt.
1998: Man hatte dem Jungen die Kehle durchschnitten, ein Stück Fleisch aus dem Oberschenkel entnommen, die Hoden abgetrennt. Spielende Kinder entdecken die Leiche. Der Mord an Tobias Brüning löst eine der größten Polizeiaktionen der Nachkriegsgeschichte aus. Obwohl es ein Phantombild gibt, wird der Täter nie gefasst.
2013: Kommissar Marthaler erreicht aus der französischen Kleinstadt Marseillan der Hilferuf eines alten Kollegen. Touristen haben den Mörder angeblich gesehen. Als Marthaler ans Mittelmeer fährt, um die Akten zu übernehmen, gibt es einen neuen Hinweis. Und endlich auch einen Namen.
Die Spur führt in ein finsteres Tal am Rhein, nicht weit von der Loreley. Dort sind gerade zwei Roma-Jungen spurlos verschwunden. Kommissarin Kizzy Winterstein, selbst eine Romni, ist nicht glücklich über die Ermittlungen des Frankfurter Kollegen auf ihrem Gebiet. Während die beiden noch Zuständigkeiten diskutieren, werden die Kinder gefunden. Tot.
Da begreifen die Polizisten, dass sie am selben Fall arbeiten. Und es mit einer Bande brutaler Menschenhändler zu tun haben.
Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von „Ein allzu schönes Mädchen“ und „Die Braut im Schnee“ folgte „Partitur des Todes“ – ausgezeichnet mit dem „Offenbacher Literaturpreis“ sowie dem „Burgdorfer Krimipreis“ -, danach „Die Akte Rosenherz“. „Die Sterntaler-Verschwörung“ ist der fünfte Fall für Kommissar Marthaler.
Die Marthaler-Romane wurden mit großem Erfolg für das ZDF verfilmt.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem
PELIKAN TintenTurm
Wegbeschreibung
Ihr Kostenbetrag € 10,- (Karten gibt es nur über uns)