☰ MENÜ

 

Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Nach „Nordstadt“ wieder ein Kleinod aus dem Steidl Verlag,
– mit wunderschönem Einband und großartiger Leinen-Haptik!

„Kleine Dinge wie diese“ von der irischen Autorin Claire Keegan spielt in einer irischen Kleinstadt 1985.
Hier gibt man seine Wäsche ins Kloster, auch wenn es Gerüchte gibt, dass moralisch fragwürdige Mädchen dort Buße tun, von früh bis spät Schmutzflecken aus den Laken waschen und ihre neugeborenen Babys ins Ausland verkauft werden.
Der Kohlenhändler Bill Furlong will nichts wissen von Klatsch und Tratsch. Es sind harte Zeiten und die Nonnen zahlen pünktlich. Doch eines Morgens macht er eine Entdeckung, die ihn zutiefst verstört und er muss eine Entscheidung treffen!ISBN 978-3-96999065-0  € 18,-


Jubiläum

Empfehlungen

Wir feiern mit Gräfe und Unzer Jubiläum!!
Bei uns sind‘s 70 Jahre, bei Gräfe und Unzer gar 300 Jahre!!!
Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit!

Deshalb werben wir zusammen eine Woche in der HAZ Online,

auf den Fahnen über die Lister Meile und groß in unserem Schaufenster.

Steffen Henssler, Hensslers schnelle Nummer 2

Veit Lindau, Stille Seele, wildes Herz

Dorothea Baumjohann, 365 Tage Hochbeet

Manuel Weyer, Weber’s Gasgrillbibel

Johann Lafer, Ein Leben für den guten Geschmack

Jonas Deichmann, Das Limit bin nur ich

Maxim Mankevich, Soul Master

Bibliothek fürs Leben, Kochen

Alle Bücher können Sie gerne in unserem Onlineshop bestellen oder im Laden bekommen.


Unsere Lesungen im Herbst

Empfehlungen

Heute werben wir in der HAZ und NP für unsere Lesungen im Herbst.
Wir freuen uns auf :


Arno Strobel „Fakt“
Gabi Stief/H.P. Wiechers „Der kleine Zug ins Paradies“
Max Bentow „Das Bernsteinkind“
Kai Wiesinger „Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält“
Wolf Harlander „Schmelzpunkt“
Dr. Oliver Dierssen „Wenn Dir dein eigenes Kind fremd wird“

Und natürlich auf Sie!

Unser ganzes Lesungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage.

Karten können Sie telefonisch oder per Mail bestellen.


.

.

Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Sollten Sie demnächst noch in den Urlaubsflieger steigen, nehmen Sie dieses soeben erschienene Taschenbuch mit!
Aber es braucht ein wenig Mut…
Nein, kein blutiger Krimi, sondern eine richtig abgefahrene Story…, – auf so eine irrwitzige und intelligente Idee muss man erstmal kommen!!
Hervé Le Tellier, „Die Anomalie“
Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt.

Allerdings:
Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal! Im Flieger sitzen einige Passagiere, die ein Doppelleben führen und nun gibt es sie wirklich doppelt!
Sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt.

Spannend, lustig und unglaublich originell!

 

ISBN 978-3-499006-97-5   € 13,-


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Die neuen autobiografischen Erzählungen von Ferdinand von Schirach sind eingetroffen!

Nach „Kaffee und Zigaretten“ der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach.

„Nachmittage“ enthält kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks.
Und immer auch über die Liebe.

Das Buch ist bei uns vorrätig oder kann in unserem Onlineshop bestellt werden. 

ISBN 978-3-63087723-5    € 22,-

 


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Wenn das Lesebändchen unbemerkt im Kaffee hängt , weil ich bei der Lektüre dieses Romans ganz entrückt bin, ist ersteres ziemlich ärgerlich, aber letzteres sehr schön!

„Sieben Tage Sommer“ von Thommie Bayer ist ein Brief (Mail)Wechsel zwischen Max und Anja, mit einem ungewöhnlichen Geschehen an der Côte d‘Azur, leicht und leise und eine Wohltat für die Seele!

Max Torberg hat 5 Personen eingeladen, denen er dreißig Jahre zuvor auf einer Wanderung begegnete, die mit einem Entführungsversuch und einem Todesfall endete.
Anja wird die Fünf empfangen und umhegen, sie sollen es sich bei feinster Gourmet-Bewirtung gutgehen lassen.

Ein paar Tage später will Max dazukommen. Was plant er…?

 

ISBN 978-3-49207044-7   € 22,-


Buchtipp zum wochenende

Empfehlungen

12 SPAZIERGÄNGE durch Hannover!

Zwischen 3 und 7 Kilometern legen Sie auf den Routen

durch unsere schöne Stadt zurück.

Sowohl für Einheimische als auch für Besucher

eine facettenreiche und spannende Erkundung!

(Ziehen Sie sich aber ruhig was an die Füße !)

ISBN 978-3-77002353-0   € 15,99

.


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Mit einem tollen Buch und Kaffee vom netten italienischen Nachbarn!
Besser geht’s nicht…

Max Küng, „Fremde Freunde“
Drei Familien, die sich über ihre Schulkinder kennengelernt haben, machen gemeinsam Ferien in Frankreich. Lustig und spannend, was da so passiert und welche Abgründe sich auftun…!
Sehr feinsinnig und pointiert beschrieben, herrliche (Taschenbuch-)Lektüre für den Urlaub.


Buchempfehlungen für den Sommer!

Empfehlungen

Es ist wieder so weit!

Wir sind diese Woche in der HAZ – Online mit weiteren

Buchempfehlungen für den Sommer!

 

Rüdiger von Fritsch, „Zeitwende“

Sophie Passmann, Komplett Gänsehaut“

Benjamin Myers, „Offene See“

Ewald Arenz, „Der große Sommer“

Ewald Arenz, „Alte Sorten“

Cay Rademacher, „Geheimnisvolle Garrigue“

Merle Kröger, „Die Experten“

Louise Penny, „Auf keiner Landkarte“

Schauen Sie doch gerne bei uns im Laden oder im Onlineshop vorbei!


Buchempfehlungen für den Sommer, in der HAZ!

Empfehlungen

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer, in der HAZ!

Und zwar folgende Bücher werden empfohlen:

 

Heinz Strunk, „Ein Sommer in Niendorf“
Jean-Luc Bannalec, „Bretonische Nächte“
Paolo Riva, „Flüssiges Gold“
Frauke Scheunemann, „Der Tote im Netz“
Sharon Gosling, „Fishergirl’s Luck“
David Mitchell, „Utopia Avenue“
Susanne Abel, „Was ich nie gesagt habe“
Kristina Hauff, „Unter Wasser Nacht“
Brianna Wiest, „101 Essays, die dein Leben verändern werden“
Carla Kaspari, „Freizeit“

Schauen Sie doch gerne mal vorbei oder bestellen Sie gerne in unserem Onlineshop.


Tomasz Jedrowski „Im Wasser sind wir schwerelos“

Empfehlungen

Der neue Roman von Tomasz Jedrowksi  „Im Wasser sind wir schwerelos“  passt optisch nicht nur wundervoll zum Wetter, sondern ist thematisch auch so wichtig!
Hierbei geht es thematisch um die Homosexualität in Polen im Jahr 1980. Die zwei Protagonisten erleben einen unvergesslichen Sommer und müssen entscheiden, ob sie ihre Liebe im Verborgenen weiterleben möchten.
Eine unglaublich schöne Geschichte über den Mut für sich einzustehen!

Passend zum Pride Month die richtige Lektüre.


Kristina Pfister „Ein unendlich kurzer Sommer“

Empfehlungen

Dieser Roman gehört für mich unbedingt in diesen Sommer, leicht und angenehm langsam in seiner Entwicklung, atmosphärisch dicht und melancholisch.
Vier Menschen auf der Suche nach Antworten und Neubeginn, auf einem heruntergekommenen und dennoch irgendwie charmanten Campingplatz. Dort am Ende der Welt, an einem See mit Hitze, Insekten und Sommergewittern und der ganzen Morbidität der Umgebung geschieht sehr viel in den Seelen von Lale, Chris, Gustav und James.

Zum Reinkriechen schön, finde ich.

ISBN 978-3-59670620-4   € 16,-

 

 

Dieses Buch empfiehlt Mirjam Dralle