☰ MENÜ

 

Buchempfehlungen von Margarete von Schwarzkopf am 28.11.2022

Empfehlungen

Weihnachtsbuchvorstellung mit Margarete von Schwarzkopf.


 Margarete von Schwarzkopf

stellte ihre 18 wichtigsten Bücher des Jahres bei uns vor.
Es war wieder große Klasse und das sind Ihre Favoriten.

Margarete von Schwarzkopf
am 28.11.2022

Amor Towles,Lincoln Highway“
Miranda Cowley-Heller, „Der Papierpalast“
Nathan Harris,Die Süße von Wasser“
Dörte Hansen, „Zur See“
Aroa Moreno Durán, „Die Tochter des Kommunisten“
Isabel Allende, „Violeta“
Jonas Jonasson, „Drei fast geniale Freunde“
John Boyne, „Als die Welt zerbrach“
Mechtild Borrmann, „Feldpost“
Root Leeb, „Gespräche auf dem Meeresgrund“
Leila Slimani, „Schaut, wie wir tanzen“
Lauren Groff, „Matrix“
Ruth Kornberger, „Die Symphonie der Sterne
Robert Harris, „Königsmörder“
Gerhard Henschel, „Soko Börsenfieber“
Takis Würger, „Unschuld“
Jörg Bong, „Die Flamme der Freiheit“
Margarete von Schwarzkopf, „Das Geheimnis des dunklen Hauses“


Alle Bücher sind bei uns vorrätig oder können Sie in unserem Onlineshop bestellen.


Unsere Weihnachtsempfehlungen

Empfehlungen

Unsere Weihnachtsempfehlungen in der HAZ und NP.


Carmen Korn, „Zwischen heute und morgen“

Jonathan Franzen „Crossroads“

Dörte Hansen „Zur See“

Annie ErnauxDas andere Mädchen

Kim de L‘Horizont „Blutbuch“

Collen Hoover „Nur noch einmal und für immer“

Precht/WelzerDie vierte Gewalt“

Und unser Wilhelm Hauschild Kalender: Hannover 2023


Alle Bücher und den Kalender erhalten Sie bei uns im Laden

und können Sie in unserem Onlineshop bestellen.

Viel Spaß beim Lesen.


LESART | Deutschlandfunk Kultur

Empfehlungen

Dirk Eberitzsch von Leuenhagen & Paris empfiehlt …

Hier finden Sie den Beitrag vom 16.11.2022 in der Deutschlandradio Mediathek.

Takis Würger, „Unschuld“

Mechtild Borrmann, „Feldpost“

Christian V. Ditfurth, „Tanz mit dem Tod“

 


Buchempfehlungen für Weihnachten

Empfehlungen

Es ist wieder soweit und Sie finden uns

mit unseren folgenden Buchempfehlungen für Weihnachten in der HAZ .

Cormac McCarthy – „Der Passagier“
Kati Naumann – „Die Sehnsucht nach Licht“
Kai Havaii – „Hyperion“
Hendrik Lambertus – „The Magic Flute“
Peter Prange – „Der Traumpalast“
Sebastian Fitzek – „Mimik“
JJ Bola – „Weiter atmen“
Cecelia Ahern – „Alle Farben meines Lebens“

Schauen Sie gerne bei uns im Onlineshop oder kommen

direkt im Laden vorbei und sichern Sie sich Ihr Lieblingsbuch.


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Spiegel-Bestseller-Autor Volker Kutscher ist zurück

mit dem neunten Band der Rath-Reihe!

Frühjahr 1937 – Die Familie Rath ist zersprengt.

Charlottes ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in einer Nervenheilanstalt und

ihre beste Freundin Greta ist die Verdächtige in einem Mordfall.

Währenddessen will sich der für tot geglaubte Gereon in die USA absetzen.

 

Transatlantik – Der neue Teil der Erfolgsreihe, die als Vorlage für Babylon Berlin gilt,

ist jetzt bei uns im Laden, sowie im Onlineshop erhältlich.


Mariette Navarro „Über die See“

Empfehlungen

Die offene See ist immer eine Herausforderung. Die französische Schriftstellerin Mariette Navarro beschreibt dies in ihrem ersten Roman auf poetische Weise. Ausgehend von einer ungewöhnlichen Bitte der Crew eines Containerschiffs.

Auf einer Fahrt in die Tropen erreicht ein außergewöhnlicher Wunsch der Crew die Kapitänin des Handelsschiffs: die Männer möchten gern nackt schwimmen gehen. Die Kapitänin, selbst ehrgeizige Tochter eines Kapitäns, erlaubt diesen Ausflug ins offene Meer und bleibt allein auf dem Schiff zurück, natürlich auf der Brücke, ihrem Platz. Für die Mannschaft ist es ein Sprung in die Freiheit, in das blaue salzige Element, eine Auszeit von ihren Pflichten.

Der Radar ist ausgeschaltet, eine unerlaubte Abweichung…

Als das Schiff langsamer wird und ein merkwürdiger Nebel aufzieht, denkt die Besatzung an die alten Geistergeschichten und macht sich Sorgen, fieberhaft wird nach dem Fehler gesucht. Die Gedanken kommen aus dem Gleichgewicht. Und auch die Sinne der Kapitänin geraten ins Taumeln.

Ein eindringlicher Text, fesselnd und leicht und doch von beeindruckender Sprachkraft. „Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die Seefahrer.“

ISBN  978-3-95614-510-0    € 20,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy

 

 


Ian McEwan „Lektionen“

Empfehlungen

Der britische Autor Ian McEwan ist immer für eine Überraschung gut. Nach den großen Erfolgen seiner Romane „Abbitte“, „Am Strand“ und „Kindeswohl“ erzählt sein neuer Roman ein ganzes Leben und die gemachten Erfahrungen: „Lektionen“.

Roland Baines hat ein kleines Kind, das er versorgen muss, seine Frau Alissa hat ihn verlassen, es ist das Jahr 1986, das Jahr des Reaktorunfalls. Das ist der Beginn dieses großen (und dicken) Romans: Roland erinnert sein Leben, das ihn herumtrieb, unstet und zunächst ohne große Gewissheiten. Bis zu seiner Ehe…

Er wird als Kind eines britischen Offiziers in Libyen geboren und dann in ein Internat nach England geschickt, wo alles neu und ungewohnt ist. Natürlich vermisst er seine Mutter, die Begegnung mit seiner Klavierlehrerin weckt Gefühle, die ihn sein Leben lang nicht verlassen werden.

Von Libyen bis nach Deutschland: Das Auf und Ab eines ganzen Menschenlebens vor dem Hintergrund historischer Ereignisse breitet McEwan hier aus, Autobiografisches und Fiktives vermischen sich zu einem großartigen Roman, der die zentralen Fragen stellt nach dem Woher und Warum. Und die Möglichkeiten auslotet, nämlich das, was sein könnte.

Ein absolut fesselndes Leseerlebnis!

ISBN 978-3-257-07213-6    € 32,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Unser Buchtipp

Empfehlungen

BULLAUGE.
Aus meiner Sicht ein großartiger psychologischer Krimi!

Polizist Kay Oleander wird im Dienst eine Bierflasche an den Kopf geworfen. Er verliert ein Auge und jeglichen Halt.
Das Schicksal führt ihn mit Silvia Glaser zusammen, die verdächtigt wird, für sein Unglück verantwortlich zu sein. Auch sie ist eine Versehrte, die zudem Zuflucht in einer rechten Organisation suchte. Doch nun versucht sie gemeinsam mit Oleander, einen Anschlag dieser Gruppierung zu vereiteln.

Friedrich Ani fesselt mit Zwischentönen und den Gedankengängen seiner Charaktere. Zwei verletzte Seelen, die sich ins Leben zurückkämpfen wollen und die Leserschaft lange im Ungewissen lassen, bezüglich ihrer Abgründe und Integrität…
Ich fand‘s sehr spannend und überraschend mit einem wunderbar lakonischen Schreibstil!

ISBN  978-3-518 43032-3   € 23,-

Dieses Buch empfiehlt Mirjam Dralle


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Nach „Nordstadt“ wieder ein Kleinod aus dem Steidl Verlag,
– mit wunderschönem Einband und großartiger Leinen-Haptik!

„Kleine Dinge wie diese“ von der irischen Autorin Claire Keegan spielt in einer irischen Kleinstadt 1985.
Hier gibt man seine Wäsche ins Kloster, auch wenn es Gerüchte gibt, dass moralisch fragwürdige Mädchen dort Buße tun, von früh bis spät Schmutzflecken aus den Laken waschen und ihre neugeborenen Babys ins Ausland verkauft werden.
Der Kohlenhändler Bill Furlong will nichts wissen von Klatsch und Tratsch. Es sind harte Zeiten und die Nonnen zahlen pünktlich. Doch eines Morgens macht er eine Entdeckung, die ihn zutiefst verstört und er muss eine Entscheidung treffen!ISBN 978-3-96999065-0  € 18,-


Jubiläum

Empfehlungen

Wir feiern mit Gräfe und Unzer Jubiläum!!
Bei uns sind‘s 70 Jahre, bei Gräfe und Unzer gar 300 Jahre!!!
Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit!

Deshalb werben wir zusammen eine Woche in der HAZ Online,

auf den Fahnen über die Lister Meile und groß in unserem Schaufenster.

Steffen Henssler, Hensslers schnelle Nummer 2

Veit Lindau, Stille Seele, wildes Herz

Dorothea Baumjohann, 365 Tage Hochbeet

Manuel Weyer, Weber’s Gasgrillbibel

Johann Lafer, Ein Leben für den guten Geschmack

Jonas Deichmann, Das Limit bin nur ich

Maxim Mankevich, Soul Master

Bibliothek fürs Leben, Kochen

Alle Bücher können Sie gerne in unserem Onlineshop bestellen oder im Laden bekommen.


Unsere Lesungen im Herbst

Empfehlungen

Heute werben wir in der HAZ und NP für unsere Lesungen im Herbst.
Wir freuen uns auf :


Arno Strobel „Fakt“
Gabi Stief/H.P. Wiechers „Der kleine Zug ins Paradies“
Max Bentow „Das Bernsteinkind“
Kai Wiesinger „Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält“
Wolf Harlander „Schmelzpunkt“
Dr. Oliver Dierssen „Wenn Dir dein eigenes Kind fremd wird“

Und natürlich auf Sie!

Unser ganzes Lesungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage.

Karten können Sie telefonisch oder per Mail bestellen.


.

.

Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Sollten Sie demnächst noch in den Urlaubsflieger steigen, nehmen Sie dieses soeben erschienene Taschenbuch mit!
Aber es braucht ein wenig Mut…
Nein, kein blutiger Krimi, sondern eine richtig abgefahrene Story…, – auf so eine irrwitzige und intelligente Idee muss man erstmal kommen!!
Hervé Le Tellier, „Die Anomalie“
Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt.

Allerdings:
Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal! Im Flieger sitzen einige Passagiere, die ein Doppelleben führen und nun gibt es sie wirklich doppelt!
Sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt.

Spannend, lustig und unglaublich originell!

 

ISBN 978-3-499006-97-5   € 13,-