☰ MENÜ

 

Taschenbücher im Neuen Jahr

Empfehlungen

Neue Lieblings-Taschenbücher im Neuen Jahr aus dem Januar

Leïla Slimani, „Das Land der Anderen“

Andreas Izquierdo, „Labyrinth der Freiheit“

Charlotte Jacobi, „Die Douglas-Schwestern – Die Parfümerie der Träume“

Ian McGuire, „Der Abstinent“

Karen Sander, „Der Strand: Vermisst“

Walter Tevis, „Das Damengambit“

Ellen Sandberg, „Das Geheimnis“

Kate Brook, „Not exactly love“

Nicholas Sparks, „Mein letzter Wunsch“

Thomas Christos, „1966“


Ins neue Jahr LAUFEN, statt rutschen??

Empfehlungen

Na dann, rein in die Turnschuhe und auf geht’s,

gegebenenfalls mit Anleitungen von Profis… :

Runner’s World: Marathon kann Jede*r
Sonja von Opel/Martin Grüning

Lauf, Wigald, lauf!
Wigald Boning

Born to run
Christopher McDougall

Minutenmarathon
Dirk von Gehlen

Der Fußgänger
Wigald Boning

Das große Laufbuch
Herbert Steffny


Buch für den Gabentisch

Empfehlungen

Sie brauchen noch etwas für die Vorweihnachtszeit

oder Ihren Gabentisch?

Unbedingt lesen oder verschenken!

„Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan.

Das Buch ist eine Herzensangelegenheit

und ein Buch zum zweimal lesen.

Ein Buch, dass Sie nicht missen möchten

und so wunderbar vom Verlag gestaltet.


Unsere Buchempfehlungen in der HAZ – Online

Empfehlungen

Wir haben wieder eine Woche lang Buchempfehlungen

in der HAZ – Online

für Ihren Gabentisch oder für sich selbst.

Alle lieferbaren Bücher, die Sie bei uns bis zum 20. Dezember bestellen,

sind auch pünktlich bei Ihnen zu Hause.

Unsere Empfehlungen sind:

Kim de L‘Horizon, „Blutbuch“

Thomas Piketty, „Eine kurze Geschichte der Gleichheit“

Aylin Atmaca, „Ein Salman feiert selten allein“

John Grisham, „Die Heimkehr“

Pawel Filatjew, „ZOV-Der verbotene Bericht“

Timur Vermes, „Comic Verführer“

Heinrich Hecht & Conrad von Meding, „Architektur in Hannover seit 2000“

Jean Meltzer, „Das Fest der Liebe“

Viel Spaß beim Entdecken.
.


Bücher zu Weihnachten

Empfehlungen

Sie suchen noch ein Buch zu Weihnachten?

Vielleicht sind unsere Tipps aus der @haz.de und der @neuepresse etwas für Sie

 Stefanie Stahl, Wer wir sind

Tanya Stewner, Alea Aquarius 9 – Der Gesang der Wale

Julian Barnes, Elizabeth Finch

Marc-Uwe Kling, Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat

Bob Dylan, Die Philosophie des modernen Songs

Yotam Ottolenghi, Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things

Jo Nesbø, Blutmond

 Hauschild Kalender 2023

Alle Bücher und den Kalender erhalten Sie bei uns im Laden

und können Sie in unserem Onlineshop bestellen.

 

 


Buchempfehlungen von Margarete von Schwarzkopf am 28.11.2022

Empfehlungen

Weihnachtsbuchvorstellung mit Margarete von Schwarzkopf.


 Margarete von Schwarzkopf

stellte ihre 18 wichtigsten Bücher des Jahres bei uns vor.
Es war wieder große Klasse und das sind Ihre Favoriten.

Margarete von Schwarzkopf
am 28.11.2022

Amor Towles,Lincoln Highway“
Miranda Cowley-Heller, „Der Papierpalast“
Nathan Harris,Die Süße von Wasser“
Dörte Hansen, „Zur See“
Aroa Moreno Durán, „Die Tochter des Kommunisten“
Isabel Allende, „Violeta“
Jonas Jonasson, „Drei fast geniale Freunde“
John Boyne, „Als die Welt zerbrach“
Mechtild Borrmann, „Feldpost“
Root Leeb, „Gespräche auf dem Meeresgrund“
Leila Slimani, „Schaut, wie wir tanzen“
Lauren Groff, „Matrix“
Ruth Kornberger, „Die Symphonie der Sterne
Robert Harris, „Königsmörder“
Gerhard Henschel, „Soko Börsenfieber“
Takis Würger, „Unschuld“
Jörg Bong, „Die Flamme der Freiheit“
Margarete von Schwarzkopf, „Das Geheimnis des dunklen Hauses“


Alle Bücher sind bei uns vorrätig oder können Sie in unserem Onlineshop bestellen.


Unsere Weihnachtsempfehlungen

Empfehlungen

Unsere Weihnachtsempfehlungen in der HAZ und NP.


Carmen Korn, „Zwischen heute und morgen“

Jonathan Franzen „Crossroads“

Dörte Hansen „Zur See“

Annie ErnauxDas andere Mädchen

Kim de L‘Horizont „Blutbuch“

Collen Hoover „Nur noch einmal und für immer“

Precht/WelzerDie vierte Gewalt“

Und unser Wilhelm Hauschild Kalender: Hannover 2023


Alle Bücher und den Kalender erhalten Sie bei uns im Laden

und können Sie in unserem Onlineshop bestellen.

Viel Spaß beim Lesen.


LESART | Deutschlandfunk Kultur

Empfehlungen

Dirk Eberitzsch von Leuenhagen & Paris empfiehlt …

Hier finden Sie den Beitrag vom 16.11.2022 in der Deutschlandradio Mediathek.

Takis Würger, „Unschuld“

Mechtild Borrmann, „Feldpost“

Christian V. Ditfurth, „Tanz mit dem Tod“

 


Buchempfehlungen für Weihnachten

Empfehlungen

Es ist wieder soweit und Sie finden uns

mit unseren folgenden Buchempfehlungen für Weihnachten in der HAZ .

Cormac McCarthy – „Der Passagier“
Kati Naumann – „Die Sehnsucht nach Licht“
Kai Havaii – „Hyperion“
Hendrik Lambertus – „The Magic Flute“
Peter Prange – „Der Traumpalast“
Sebastian Fitzek – „Mimik“
JJ Bola – „Weiter atmen“
Cecelia Ahern – „Alle Farben meines Lebens“

Schauen Sie gerne bei uns im Onlineshop oder kommen

direkt im Laden vorbei und sichern Sie sich Ihr Lieblingsbuch.


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Spiegel-Bestseller-Autor Volker Kutscher ist zurück

mit dem neunten Band der Rath-Reihe!

Frühjahr 1937 – Die Familie Rath ist zersprengt.

Charlottes ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in einer Nervenheilanstalt und

ihre beste Freundin Greta ist die Verdächtige in einem Mordfall.

Währenddessen will sich der für tot geglaubte Gereon in die USA absetzen.

 

Transatlantik – Der neue Teil der Erfolgsreihe, die als Vorlage für Babylon Berlin gilt,

ist jetzt bei uns im Laden, sowie im Onlineshop erhältlich.


Mariette Navarro „Über die See“

Empfehlungen

Die offene See ist immer eine Herausforderung. Die französische Schriftstellerin Mariette Navarro beschreibt dies in ihrem ersten Roman auf poetische Weise. Ausgehend von einer ungewöhnlichen Bitte der Crew eines Containerschiffs.

Auf einer Fahrt in die Tropen erreicht ein außergewöhnlicher Wunsch der Crew die Kapitänin des Handelsschiffs: die Männer möchten gern nackt schwimmen gehen. Die Kapitänin, selbst ehrgeizige Tochter eines Kapitäns, erlaubt diesen Ausflug ins offene Meer und bleibt allein auf dem Schiff zurück, natürlich auf der Brücke, ihrem Platz. Für die Mannschaft ist es ein Sprung in die Freiheit, in das blaue salzige Element, eine Auszeit von ihren Pflichten.

Der Radar ist ausgeschaltet, eine unerlaubte Abweichung…

Als das Schiff langsamer wird und ein merkwürdiger Nebel aufzieht, denkt die Besatzung an die alten Geistergeschichten und macht sich Sorgen, fieberhaft wird nach dem Fehler gesucht. Die Gedanken kommen aus dem Gleichgewicht. Und auch die Sinne der Kapitänin geraten ins Taumeln.

Ein eindringlicher Text, fesselnd und leicht und doch von beeindruckender Sprachkraft. „Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die Seefahrer.“

ISBN  978-3-95614-510-0    € 20,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy

 

 


Ian McEwan „Lektionen“

Empfehlungen

Der britische Autor Ian McEwan ist immer für eine Überraschung gut. Nach den großen Erfolgen seiner Romane „Abbitte“, „Am Strand“ und „Kindeswohl“ erzählt sein neuer Roman ein ganzes Leben und die gemachten Erfahrungen: „Lektionen“.

Roland Baines hat ein kleines Kind, das er versorgen muss, seine Frau Alissa hat ihn verlassen, es ist das Jahr 1986, das Jahr des Reaktorunfalls. Das ist der Beginn dieses großen (und dicken) Romans: Roland erinnert sein Leben, das ihn herumtrieb, unstet und zunächst ohne große Gewissheiten. Bis zu seiner Ehe…

Er wird als Kind eines britischen Offiziers in Libyen geboren und dann in ein Internat nach England geschickt, wo alles neu und ungewohnt ist. Natürlich vermisst er seine Mutter, die Begegnung mit seiner Klavierlehrerin weckt Gefühle, die ihn sein Leben lang nicht verlassen werden.

Von Libyen bis nach Deutschland: Das Auf und Ab eines ganzen Menschenlebens vor dem Hintergrund historischer Ereignisse breitet McEwan hier aus, Autobiografisches und Fiktives vermischen sich zu einem großartigen Roman, der die zentralen Fragen stellt nach dem Woher und Warum. Und die Möglichkeiten auslotet, nämlich das, was sein könnte.

Ein absolut fesselndes Leseerlebnis!

ISBN 978-3-257-07213-6    € 32,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy