☰ MENÜ

 

Lesung mit Dirk Gieselmann am 22.01.2026

Unsere Lesungen

22.01.2026 (Do), 17.00 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Dirk Gieselmann liest aus seinem RomanZeit ihres Lebens“.

‚Die traurig-schöne und wunderbare Geschichte einer möglichen Liebe. Erzählt in einer so poetisch reichen Sprache – dieser Roman ist Musik, ein langsamer, großartiger Blues.‘ Ewald Arenz Die Liebe adelt jedes Leben. Auch jenes von Frieda und Georg, zwei Menschen, die sie nicht gesucht haben, aber von ihr gefunden wurden. Frieda ist Grundschullehrerin, Georg Vertreter für medizinische Geräte. Als sie sich das erste Mal unverhofft begegnen, ist Georg sich sicher: Diese unbekannte Schöne ist seine große Liebe – und nicht die Frau, die er auf seinen Handelsreisen jeden Abend pflichtschuldig anruft. Und auch Frieda kann sich den groß gewachsenen Mann nicht aus dem Kopf schlagen. Als sie einander nach fieberhafter Suche schließlich wiederfinden, unterbreitet Frieda Georg ihren Plan: Sie können zusammen sein – in einem Leben außerhalb des Lebens, in dem einzig die Gegenwart herrscht, keine Vergangenheit, keine Zukunft. Nicht nur, um unentdeckt zu bleiben, sondern auch, um ihre Liebe so rein und schön zu halten wie im ersten Moment. Nur so, sagt sie, sei es möglich. Georg willigt ein, und ihre Geschichte beginnt.

 

Dirk Gieselmann
©Tobias Kruse

Dirk Gieselmann, geboren 1978, wurde für seine Texte mit dem Henri-Nannen- und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm, in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Armin Smailovic, der ‚Atlas der Angst‘. Das gleichnamige Theaterstück wurde im Thalia Theater Hamburg aufgeführt. Gieselmann lebt mit seiner Familie in Berlin.

 

 

Ihr Kostenbeitrag € 14,-

 


Lesung mit Live-Musik mit Daniel Donskoy am 02.12.2025

Unsere Lesungen

02.12.2025 (Di), 19.30 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage

Daniel Donskoy liest aus seinem Debütroman „Brennen“ mit Live-Musik.

Zwölf Jahre, nachdem das Schicksal die beiden auseinandergerissen hat, drängt es den Erzähler von Daniel Donskoys Debütroman Brennen, seinem Freund Tyler zu schreiben: von dem Leben, das vergangen ist, seit den Sommern ihrer Jugend in Tel Aviv. Von Dreharbeiten im russischen Schnee, kurz vor dem Krieg, von einer sizilianischen Jagdgesellschaft und einem furchtlosen Dackel, einem in Flammen stehenden Filmstudio in der Nähe von Auschwitz, vom existenziellen Kampf gegen eine wuchtige Britin – eine Geschichte von Übermut, von der Verzweiflung und der brennenden Leidenschaft.

Mit einem Tempo, dem man sich nicht entziehen kann, und in einer Sprache, die zugleich aufwühlt und tröstet, schreibt Donskoy über Aufbrüche, über den Rausch und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit.

Daniel Donskoy
©Olivia Spencer

Daniel Donskoy, geboren 1990 in Moskau, wuchs in Berlin und Tel Aviv auf. Nach seiner Schauspielausbildung in London und New York wurde er bald einer der international gefragtesten deutschen Schauspieler seiner Generation. Er spielte in erfolgreichen Netflix- und Disney+-Produktionen sowie in gefeierten Kinofilmen. Er entwickelte und moderierte die preisgekrönte ARD-Show ‚Freitagnacht Jews‘.

Ihr Kostenbeitrag € 20,-


Unsere Lesung mit Rebekka Frank am 13.05.2025

Unsere Lesung mit Rebekka Frank am 13.05.2025

Vielen Dank an Rebekka Frank für diese tolle

Lesung mit ihrem neuen Roman „Stromlinien“!

Ein paar Eindrücke unserer Lesungen finden Sie ab jetzt auch auf unserem neuen YouTube-Kanal.

Auf diesem informieren wir nun auch regelmäßig über unsere Lesungen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Rebekka Frank am 13.05.2025


Unsere Lesung mit Steffen Schroeder am 29.04.2025

Unsere Lesung mit Steffen Schroeder am 29.04.2025

Steffen Schroeder stellte seinen neuen

Roman „Der ewige Tanz“ vor.

Vielen Dank für den tollen Abend!

Steffen Schroeder
am 29.04.2025

Steffen Schroeder
am 29.04.2025


Drei Lesungen am Wochenende

Drei Lesungen am Wochenende

Wir hatten gleich drei Lesungen am Wochenende!

Am Samstag haben Luisa Neubauer und Bernd Ulrich

das Buch „Noch haben wir die Wahl“ in der Apostelkirche vorgestellt.

Es war ein besonderer Abend mit dem besten Dank an die Beiden.

Luisa Neubauer und Bernd Ulrich
am 04.09.2021 in der Apostelkirche

Bei perfektem Wetter hatten wir am Sonntag zwei wunderbare Lesungen in den Herrenhäuser Gärten.

Um 12 Uhr stellte Claudia Rimkus ihren neuen Hannover-Krimi „Uhlenbrock“ vor.

Claudia Rimkus
am 05.09.2021 in den Herrenhäuser Gärten

und um 14 Uhr las Ingo Siegner aus seinem neuen Buch

„Der kleine Drache Kokosnuss und die Drachenprüfung“.

Ingo Siegner
am 05.09.2021 in den Herrenhäuser Gärten

Vielen Dank an die Beiden!


Lesung mit Martin Walker und Veranstaltungen im November

Lesung mit Martin Walker und Veranstaltungen im November

Wir freuen uns auf morgen!

Der Lesungsabend mit Martin Walker darf erfreulicherweise noch stattfinden.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen,

dass die Lesungen im November alle ausfallen!

HAZ-Artikel vom 27.10.2020


Unsere Lesung mit Dr. Eberhard Diepgen und Dr. Herbert Schmalstieg am 01.10.2020

Unsere Lesung mit Dr. Eberhard Diepgen und Dr. Herbert Schmalstieg am 01.10.2020

Ein informativer Abend und ein interessantes Gespräch über die Wiedervereinigung!

Vielen Dank Dr. Eberhard Diepgen und Dr. Herbert Schmalstieg!

 

v.l. Oliver Dürkop, Herbert Schmalstieg, Michael Gehler, Eberhard Diepgen am 1.10.2020 in der Apostelkirche

 

Gespräch am 1.10.2020 in der Apostelkirche


Informationen zum Coronavirus!

Unsere Lesungen

Liebe Leserinnen und Leser,

aufgrund der aktuellen Situation und des sich ausbreitenden COVID-19
sehen auch wir uns gezwungen die kommenden

Lesungen bis einschließlich 16.04.2020

zu verschieben.

Die Gesundheit der Autoren, unserer Kunden und Mitarbeiter hat Vorrang.

Wir versuchen mit Nachdruck Ersatztermine für die Lesungen zu finden.
Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Sollten die Lesungen schlussendlich ganz ausfallen, können Sie die Karten bei uns
zurückgeben.

Wir informieren Sie über die Ersatztermine und Neuigkeiten zu weiteren
Lesungen auf unser Homepage und den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram.