WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS




Die Spiegel-Bestsellerwand wird jede Woche neu aktualisiert und diese Woche sind wir sehr begeistert von den ersten drei Plätzen. Die Autoren haben es sich verdient an so hoher Stelle zu stehen. Und weil wir ihre Bücher mit viel Freude gelesen haben, sind alle drei bei uns zur Lesung eingeladen.
Heute Abend (22.02.18) liest Klaus-Peter Wolf aus „Ostfriesenfluch“ um 19.30 Uhr in der Apostelkirche.
Carmen Korn liest am 27.09.18 mit dem dritten Teil „Zeitenwende“ um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung.
Mechtild Borrmann liest am 23.10.18 aus ihrem Krimi „Grenzgänger“ um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung.
Wir freuen uns weiterhin auf viele großartige Lesungen!

Die Ausgangslage
Einerseits: Fritz Beindorff machte PELIKAN zu einer Marke von Weltrang.
Er war über Jahrzehnte mitprägend für Kunst und Kultur in Hannover. Andererseits: In seinem Unternehmen waren im Zweiten Weltkrieg nahezu 2000 ZwangsarbeiterInnen beschäftigt. Zudem betrieb es zwei »Arbeitserziehungslager«, in denen ArbeiterInnen für unangepasstes Verhalten hart bestraft wurden.
Über Fritz Beindorffs konkrete Rolle bei der Ausrichtung seiner Firma auf die nationalsozialistische Kriegswirtschaft war bisher wenig bekannt.
Die Studie
Soweit die Quellenlage dies hergibt, lotet Annemone Christians vom renommierten Institut für Zeitgeschichte,
München, in ihrer biografischen Studie die unternehmerischen Handlungsspielräume und Entscheidungen Fritz Beindorffs als Inhaber der Günther Wagner Pelikan-Werke aus.
Der wissenschaftliche Text wird mit umfangreichen zeitgenössischen Fotografien und Dokumenten kommentiert und veranschaulicht.
ISBN 978-3-945497-06-7 € 24,99

Etwas schöneres als ein Wochenende in einem einsamen Cottage in Schottland, ohne Internetempfang zu verbringen, dass können sich die vier Banker Jim, David, Bernhard und Andrew kaum vorstellen. Noch dazu mit der eigenen Chefin. Doch es muss sein, denn die mit angereiste Psychologin Rachel soll in einem Seminar ein richtiges Team aus dem Gespann machen. Schnell wird klar, dass diese Aufgabe gar nicht so einfach zu bewältigen ist. Fehlende Kommunikation, wenig Teamgeist und ein verrückt gewordener Pfau stehen ihrem Vorhaben im Weg. Welche Rolle der Pfau noch im wunderbar chaotischen Geschehen spielt, lesen Sie lieber selber!
Es erwartet Sie eine außergewöhnliche Geschichte, amüsanten Verwicklungen und viel britischer Humor.
Dieses Buch empfiehlt Klara Wagner

Das neue Buch der Ernährungs-Docs – Starke Gelenke ist neu bei uns eingetroffen. Am Freitag Abend, den 5.01.18 war Dr. Jörn Klasen in der NDR Talkshow mit einem sehr interessanten Beitrag zu sehen.
Wir freuen uns, dass Dr. Jörn Klasen das neue Buch der Ernährungs-Docs am Freitag, 13.04.18 bei uns im Hause vorstellen wird.
Beginn 19.30 Uhr, Ihr Kostenbeitrag € 12,-

Das Buch zum Jubiläum der Hannoverschen Verkehrsbetriebe, gegründet 1892 als »Actien-Gesellschaft Straßenbahn Hannover«.
Auf 576 Seiten bietet es viele Informationen aus insgesamt sogar 165 Jahren Stadt- und Verkehrsgeschichte.
Die ersten öffentlichen Pferdeomnibusse als Vorläufer des heutigen Nahverkehrs fuhren in Hannover schon 1852.
Von 1872 an folgte die Pferdebahn, ab 1893 die »Elektrische«.
Rund 1750 Illustrationen – davon viele bislang unveröffentlicht – machen die Vielfalt der mit der Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes verbundenen Üstra-Geschichte nacherlebbar.
ISBN 978-3-945497-04-3 € 49,99
In ausreichender Stückzahl bei uns im Laden erhältlich.

Sie führte einst ein sehr bewegtes Leben, das Laufen war ihr Lebenselixier: Aganetha Smart war „Die Frau, die allen davonrannte“. Als eine der ersten weiblichen Athleten startete sie bei den Olympischen Spielen und feierte großartige Erfolge!
All das liegt nun lange zurück und existiert nur noch in den Erinnerungen der heute 104-Jährigen, die fast blind und gebrechlich ihren Lebensabend im Rollstuhl verbringt. Einsam zurückblickend auf das Gewesene. Bis zu dem Tag, an dem zwei junge Filmemacher sie um ein Interview bitten und damit das Vergangene so präsent wie lange nicht mehr in Aganetha Smarts Leben zurückholen.
Auch wenn Sie selbst nicht übermäßig sportbegeistert sind, starten Sie einen Lesemarathon und schmökern Sie diesen wunderbaren Roman, diese „bewegende“ und „bewegte“ Lebensgeschichte einer faszinierenden Frauenfigur, in einem Rutsch durch.
dieses Buch empfiehlt Miriam Achter