☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

  Instagram Logo

Lesung mit Elisabeth Herrmann am 18.09.2017

Lesung mit Elisabeth Herrmann am 18.09.2017

Elisabeth Herrmann stellte ihren neuen Kriminalroman „Stimme der Toten“ bei uns vor.

Danke für den großartigen Abend.

Elisabeth Herrmann

Elisabeth Herrmann
© Leuenhagen & Paris


Lesung mit Max Bentow am 12.09.2017

Lesung mit Max Bentow am 12.09.2017

Es war wieder ein großartiger und spannender Abend. Vielen Dank an unseren „Stammgast“ Max Bentow.

Wir freuen uns schon auf das nächste Buch.

Max Bentow
© Leuenhagen & Paris


Aus der Vorfreude nun Lese- oder Hörvergnügen!

Aus der Vorfreude nun Lese- oder Hörvergnügen!
Follett "Das Fundament"

 

Das Buch und die CD sind ab sofort bei uns erhältlich.

 

Ken Follett
Das Fundament der Ewigkeit


Deutscher Buchhandelspreis 2017

Deutscher Buchhandelspreis 2017

Buchhandlungspreis 2017 © Nico Herzog

Mit großer Freude erhielten wir am 31. August 2017 den

Deutschen Buchhandelspreis 2017

von Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien.

Mit dem Deutschen Buchhandelspreis würdigt der Bund das Engagement leidenschaftlicher Buchhändlerinnen und Buchhändler, ihr liebevoll und individuell zusammengestelltes literarisches Sortiment und ihren wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserem Land.

Buchhandlungspreis 2017 © Nico Herzog

 


Derek Landy – Demon Road „Hölle & Highway“

Empfehlungen
Landy - Demon Road

„Schwarze Straßen, die Orte der Dunkelheit miteinander verbinden und kreuz und quer durch Amerika führen. Manche Leute nennen es den Dark Highway oder die Demon Road. Sie verläuft keine zwei Mal gleich und es gibt keine Karten, die einen den Weg weisen können“

Als 16-jährige hat man es sowieso schon nicht leicht und als Amber feststellt, dass ihre Eltern sie zum Abendessen verspeisen wollen, damit diese ihre “Kräfte” wieder aufladen können geht alles den Bach runter.
Erst muss sie erfahren, dass ihre Eltern waschechte Dämonen sind und dann auch noch, dass sie selbst auch einer ist. Um ihren machtgierigen Eltern und deren Freunden zu entkommen begibt Amber sich auf einen Trip um den einzigen Dämon zu finden, der ihr helfen kann. Allein Milo steht ihr zur Seite und fährt mit ihr auf die Demon Road. Bei dieser wahnwitzigen Reise begegnet sie einem redseligen Iren, Hexen, Vampiren, einem untoten Serienkiller und auch Milo scheint nicht ganz “normal” zu sein. Doch ihre Eltern sind ihr immer direkt auf der Spur und setzen alles daran Amber in ihre Finger zu bekommen.

Derek Landy schafft es immer wieder einen mit einer Mischung aus skurrilen Charakteren, witzigen Dialogen und einer beeindruckenden Bandbreite an düsteren Schattenwesen in den Bann zu ziehen. Mit diesem Buch ist ihm wieder einmal der Auftakt einer fantastischen Serie gelungen.

 

ISBN 978-3-7855-8508-5    € 19,95

 dieses Buch empfiehlt Amrit Jung


Prädikatsbuchhandlung 2017/2018

Prädikatsbuchhandlung 2017/2018

Neun Buchhandlungen erhielten das Siegel zum fünften Mal in Folge.
„Ich bin begeistert von den originellen und sehr kreativen Aktionen, mit denen die ausgezeichneten Buchhandlungen Kinder und Jugendliche erreichen und für das Lesen begeistern.

Sie sind Orte der Begegnung und Teilhabe“, unterstrich die Kulturministerin das vielfältige Engagement der Buchhändlerinnen und Buchhändler.
„Literatur- und Leseförderung sind im Kontext der kulturellen Bildung ein wichtiges Anliegen der Landesregierung.“

Übergabe der Urkunde 2017

Mit der Urkunde überreichte die Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić eine Plakette mit dem Logo des Projekts
„Prädikatsbuchhandlung“. Diese zeigt bereits an der Tür, dass eine Buchhandlung über attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche sowie eine Beratung durch kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner verfügt.

 


Ein neues Abenteuer aus Zamonien!

Ein neues Abenteuer aus Zamonien!
Walter Moers -Prinzessin Insomnia

Prinzessin Dylia, die sich selbst „Prinzessin Insomnia“ nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der ebenso beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.

 

978-3-8135-0785-0 € 24,99


Endlich! Der dritte Teil der neapolitanischen Saga!

Endlich! Der dritte Teil der neapolitanischen Saga!
Ferrante_3

Es sind die turbulenten siebziger Jahre und die beiden inzwischen erwachsene Frauen. Lila ist Mutter geworden und hat sich befreit und alles hingeworfen – den Wohlstand, ihre Ehe, ihren neuen Namen – und arbeitet unter entwürdigenden Bedingungen in einer Fabrik. Elena hat ihr altes neapolitanisches Viertel hinter sich gelassen, das Studium beendet und ihren ersten Roman veröffentlicht. Als sie in eine angesehene norditalienische Familie einheiratet und ihrerseits ein Kind bekommt, hält sie ihren gesellschaftlichen Aufstieg für vollendet. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sie ständig an Grenzen gerät.
Ganze Welten trennen die Freundinnen, doch gerade in diesen schwierigen Jahren sind sie füreinander da, die Nähe, die sie verbindet, scheint unverbrüchlich. Würde da nur nicht die langjährige Konkurrenz um einen bestimmten Mann immer deutlicher zutage treten.

 

978-3-518-42575-6 € 24,-


Steffen Jacobsen „Lüge“

Empfehlungen
Luege von Steffen Jacobsen

Ein brillanter Ökothriller.

Im Urlaub habe ich mit größtem Vergnügen “ Lüge“ von Steffen Jacobsen gelesen.

Auch diesmal ist es wieder ein komplexer und ausgefeilter Thriller, in dem es um ein brisantes Thema geht.

Wie weit gehen Unternehmen, um an heiß umkämpfte Märkte, Rohstoffe oder Technologien zu kommen.

Wie auch in seinen anderen Büchern recherchiert Steffen Jacobsen ausgezeichnet. Er zeigt an einer fiktiven Story, wie weit verbreitet Skrupellosigkeit und fiese Machenschaften in diesem Geschäft sind.

Wieder stehen seine beiden Ermittler Lene Jensen und Michael Sander im Mittelpunkt des Falles und sie stehen auf verschiedenen Seiten der Ermittlung.

Spannend inszeniert, unterhaltsam und packend erzählt.

ISBN 978-3-453-43883-5    € 16,99

 

dieses Buch empfiehlt Dirk Eberitzsch


Sonderpreis – Kleines Fest und Großer Garten

Sonderpreis – Kleines Fest und Großer Garten
Kleines Fest

Kleines Fest und Großer Garten

fand 1986 erstmals statt, was sich rasant zum erfolgreichsten Festival seiner Art in Deutschland entwickelte: das Kleine Fest im Großen Garten Hannover – Herrenhausen. Mehrere Tage zieht es nun jeden Juli tausende Besucher in die barocken Anlagen, die an sich ja schon von Weltrang sind. Zieht es zu den internationalen Gauklern, Musikern, Zauberern, Schauspielern, zu Maskierten und bunt Bekleideten. Von Karl Johaentges, Hannovers bekanntestem Fotografen, erscheint nun endlich der oft geforderte Bildband mit seinen schönsten Aufnahmen u ber das bedeutendste kulturelle Ereignis der Leinestadt und seine traumhafte Kulisse. Aufnahmen, welche die beschwingte, entspannte Festivalstimmung einfangen, die Farbigkeit des eschehens und den Fantasiereichtum der Künstler. Das Buch für alle, die das Kleine Fest schon einmal besuchen konnten und für jene, die bisher noch keine der limitierten Eintrittskarten ergattern konnten.

Ab sofort auch bei uns im Laden statt 14,99 €

jetzt nur 2,99 €


Michael Narten & Achim Uhlenhut „Unterwegs in Hannover“

Michael Narten & Achim Uhlenhut „Unterwegs in Hannover“
Narten/Uhlenhut "125 Jashre Üstra"

Wir freuen uns sehr über die ersten Besprechungen unseres neuen Titels „Unterwegs in Hannover“ von Michael Narten und Achim Uhlenhut in den hannoverschen Zeitungen:

 

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Ein-Rueckblick-auf-125-Jahre-Uestra-Geschichte-in-Hannover

 

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Die-Uestra-im-Laufe-der-Zeit

 

Selbstverständlich haben wir den Titel in unserer Buchhandlung in ausreichender Stückzahl vorrätig!


Unterwegs in Hannover

Michael Narten, Verlagsprogramm
Narten/Uhlenhut "125 Jashre Üstra"

125 Jahre Üstra

Das Buch zum Jubiläum der Hannoverschen Verkehrsbetriebe, gegründet 1892 als ­»Actien-Gesellschaft Straßenbahn Hannover«.

Auf 576 Seiten bietet es viele Informationen aus ­insgesamt sogar 165 Jahren Stadt- und Verkehrsgeschichte.

Die ersten ­öffentlichen Pferde­omnibusse als Vorläufer des heutigen Nahverkehrs fuhren in ­Hannover schon 1852. Von 1872 an folgte die Pferdebahn, ab 1893 die »Elektrische«.

Rund 1750 Illustrationen – davon viele bislang unveröffentlicht – machen die Vielfalt der mit der Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes verbundenen Üstra-Geschichte nacherlebbar.

 

ISBN 978-3-945497-04-3      € 49,99

VERGRIFFEN