WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS




Mechtild Borrmann
am 23.10.2018


Emelie Schepp
© Thron Ullberg

Vera Buck
am 8.10.2018

Hermann Eberitzsch l.
Max Paris r.
Buchpräsentation:
„LOUAFI‘S HANNOVERSCHE LANDSCHAFTEN“
Louafi erklärt seine Liebe zu Hannover.
Mit Beiträgen u.a. von Oberbürgermeister: Stefan Schostok,
Journalist: Conrad von Meding, Verleger: Dirk Eberitzsch

Kamel Louafi, Stefan Schostok, Conrad von Meding, Prof. Kaspar Klaffke und Hubertus von Bothmer

Gabriel Tallent mit M.v. Schwarzkopf (l.) und Anna Thalbach (r.)
27.09.2018

Carmen Korn, 27.09.2018

Carmen Korn, 27.09.2018

Max Bentow
am 13.09.2018

Max Bentow
am 13.09.2018

Georg Thiel stellte sein Buch „Jud“ am 03.09.2018 vor.

Kindheitserinnerungen gehören bisweilen zu den berührensten Motiven in der Literatur.
Einer der schönsten autobiographischen Texte ist neu zu entdecken: „Cider mit Rosie“.
Bereits der schöne Leineneinband, floral geschmückt, macht Lust auf dieses bezaubernde Buch, das bereits 1959 erschien und nun in überarbeiteter Übersetzung frisch zu haben ist – Vintageflair! Der englische Dichter und Autor Laurie Lee (1914-1997) erzählt seine Kindheit
in dem Dorf Slad in der Grafschaft Gloucestershire, wo seine Mutter und die vielen Geschwister mitten im Ersten Weltkrieg ein altes Haus beziehen. Konfus geht es zu, bisweilen wild und doch irgendwie behütet, trotz des abwesenden Vaters, der lediglich Geld als Zuwendung sendet. Lees Mutter war dessen ehemalige Haushälterin; eine verlassene Frau, die auf ihre phantasievoll-chaotische Weise den Alltag dieser Familie zu organisieren hat. Liebevoll schreibt Lee über seine prägenden Eindrücke aus dieser fernen Zeit: die Dorfschule, die Jahreszeiten, Ausflüge und Feste, die Onkel der Familie und auch die Entdeckungen der Lust als Zwölfjähriger: „Erste Bisse in den Apfel“.
Liebevoll, humorvoll und in beeindruckenden Bildern, auch zeichnerisch schön ‚untermalt’ mit dreizehn Aquarellen von Laura Stoddart, erinnert sich Laurie Lee vieler Details und beschreibt die Welt seiner Kindheit und Jugend, die wahrlich nicht nur heil und schön, aber prägend war. Und auch eine Zeit der Veränderung zwischen den Weltkriegen, die in der Provinz spürbar wird. Die Weltabgeschiedenheit mit einer phantasiebeflügelnden Natur geht mit dem Heranwachsen zu Ende…
Nicht nur für Nostalgieliebhaber ein schönes Buch!
dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy

HAZ am 01.09.2018

Es ist so weit: Die erste Tür zu Markus Heitz‘ DOORS ist geöffnet! Lade dir jetzt die kostenlose Pilotfolge DOORS – Der Beginn herunter und begib dich auf die Suche nach Anna-Lena van Dam. 3 Türen – 3 Welten – 3 Möglichkeiten: Entscheide dich jetzt!
Ein neues actiongeladenes Mystery-Abenteuer von Markus Heitz!
Der schwerreiche Vater der vermissten Anna-Lena van Dam schickt ein sechsköpfiges Team aus, um seine Tochter zu finden – darunter einen Ex-Militär, eine Höhlenkletterin und einen Parapsychologen. Jeder der sechs ist ein Experte auf seinem Gebiet, jeder von ihnen hat etwas zu verbergen. Und keiner von ihnen wird das gigantische Höhlensystem unter dem Anwesen der van Dams unverändert verlassen.
Die Pilotfolge „Der Beginn“ kann jetzt kostenlos gelesen werden. Hier erfahrt Ihr die Vorgeschichte und lernt die Helden kennen. Am Ende der Pilotfolge werdet ihr gemeinsam mit den Helden vor die Wahl gestellt: drei Türen, drei Bücher – durch welche Tür werdet Ihr treten? Greife zu dem DOORS-Band deiner Wahl und erfahre, was hinter den Symbolen steckt.
„DOORS X – Dämmerung“, „DOORS ? – Kolonie“ und „DOORS ! – Blutfeld“ – drei Romane, drei parallele und eigenständige Geschichten, drei Möglichkeiten. Tauche in eine Welt jenseits aller Wissenschaft und Vernunft ein um Anna-Lena zu retten….
Pflichtlektüre für alle Fantasy-Fans! Erscheint 01.10.2018
Doors – Der Beginn, jetzt kostenlos lesen
Doors X – Dämmerung, 978-3-426-952388, € 9,99