☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

Instagram Logo

John Ironmonger „Die unberechenbare Wahrscheinlichkeit des Zufalls“

Empfehlungen

Unsere Auszubildende Dana, derzeit in der Jugendbuchabteilung tätig, stellt heute eines ihrer Lieblingsbücher vor:

John Ironmonger, „Die unberechenbare Wahrscheinlichkeit des Zufalls“.

Azalea wird von unheimlichen Zufällen heimgesucht. Alle um sie herum sterben an einem 21. Juni. Nun glaubt sie, dass es ihr Schicksal ist und sie auch bald sterben wird. Sie sucht einen Experten für Zufälle auf. Der glaubt allerdings an die Statistik und nicht an Schicksal.

Ein tolles Buch, um sich mit seinen eigenen Überzeugungen von Vorherbestimmung und Zufall auseinanderzusetzen.

Es ist für Erwachsene, sowie für Jungendliche ab 14 Jahren super geeignet.


Ich wünsche Euch viel Spaß!


Unsere Buchtipps in der HAZ online

Empfehlungen

Ab heute werben wir wieder eine Woche lang in der HAZ-Online

für unsere Lieblingsbücher des Monats Mai.

Sarah Lindberg, Die Fabrikantinnen
Katharina Adler, Iglhaut
Klüpfel/Kobr, Affenhitze
Karl Ove Knausgard, Der Morgenstern
Sibylle Berg, RCE
Lillian Fishman, Große Gefallen
Tobias Moorstedt, Wir schlechten guten Väter
Nino Haratischwili, Das mangelnde Licht

Die Bücher sind natürlich bei uns vorrätig oder können im Onlineshop bestellt werden.

Viel Spaß beim Entdecken!


Unsere Lesung mit Martin Walker am 04.05.2022

Unsere Lesung mit Martin Walker am 04.05.2022

Gestern war Martin Walker mit seinem neuen Bruno-Roman

„Tête-à-Tête“ bei uns!

Diese Lesung mit dem überaus sympathischen Autor hat

uns einen sehr schönen Abend bereitet!

Seit heute steht Martin Walker auf Platz 3 der Bestsellerliste!

Wir gratulieren und freuen uns!

Martin Walker und
Hendrik Massute (l)
am 04.05.2022

Martin Walker und
Hendrik Massute (l)
am 04.05.2022

Übrigens: Wir halten noch handsignierte Brunos für Sie bereit.


Unsere Lesung mit Jan Weiler am 26.04.2022

Unsere Lesung mit Jan Weiler am 26.04.2022

Was für eine vergnügliche Lesung!!!

Gestern hatten wir erstmals Jan Weiler zu Gast

und es war eine ganz besondere Lesung in der Apostelkirche.

Vielen Dank an Jan Weiler.

Jan Weiler
am 26.04.2022 in der Apostelkirche

Jan Weiler
am 26.04.2022 in der Apostelkirche

Falls Sie nicht dabei waren, Sie haben etwas verpasst.

Im Laden haben wir als kleinen Trost noch ein paar signierte Exemplare.

Bestellen können Sie diese telefonisch oder per Mail.


Monika Peetz „Sommerschwestern“

Empfehlungen

„Die Dienstagsfrauen“ haben mich damals schon sehr erfreut, nun hat Monika Peetz einen neuen Roman geschrieben.

„Sommerschwestern“ spielt in Holland, in Bergen, – beim Lesen hat man Salzgeschmack auf der Zunge und Nordseewind im Haar! Ehrlich!

Vier Schwestern reisen zum Ferienparadies ihrer Kindheit und folgen damit dem Ruf ihrer Mutter.
Was ist von dieser geheimnisvollen Bitte zu halten? Wie lässt sich mit den teils schwierigen Schwesternbeziehungen umgehen? Was ist in der verstörenden Vergangenheit genau geschehen?

Fragen über Fragen!

ISBN 9-78-3-46200212-6   € 16,-

Der Roman hat eine angenehme Leichtigkeit und lässt einen versöhnt und optimistisch zurück.
Ich hab‘s genossen!

Viel Freude wünscht Mirjam Dralle


Unsere Lesung mit Natascha Manski am 21.04.2022

Unsere Lesung mit Natascha Manski am 21.04.2022

Natascha Manski
am 21.04.2022

Natascha Manski war bei uns und stellte ihr Heimat-Quiz Hannover vor.

Es war ein sehr unterhaltsamer Abend,

angefüllt mit Überraschungen und neuen Erkenntnissen

und unterlegt mit Beiträgen ihrer spannenden Gäste:

Ute Kuhlman-Warning („Hoftalente“)

Johannes Thomsen („Lodderbast“)

Anja Kestennus (Herrenhäuser Gärten)

Wir wissen es ja schon lange:

Hannover ist einfach unglaublich vielfältig und in vielerlei Hinsicht „Weltklasse“

Frau Manski hat ein farbenfrohes Quiz erschaffen,

dass uns mit 100 Fragen und Antworten neue Einblicke gibt und schönste Heimatgefühle weckt!


Buchempfehlung

Empfehlungen

Jane ist schwanger, 18 Jahre alt,

hat einen liebevollen Freund,

eine fürsorgliche Mutter, einen Job als Pizzalieferantin

und irgendwie wird sich wohl schon alles zurechtruckeln…

Weit gefehlt, denn ein Auftrag mit EXTRA GÜRKCHEN

auf der Pizza verändert alles und bringt Jane ins Trudeln.

Dieser Roman ist sehr fesselnd und bewegend, ein tolles Debüt von Jean Kyoung Frazier,

einer jungen amerikanischen Autorin mit koreanischen Wurzeln.
Viel Freude mit „Pizza Girl“!


Unsere Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 12.04.2022

Unsere Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 12.04.2022

Was für eine wunderbare Lesung gestern mit Klaus-Peter Wolf in der Apostelkirche.

Es hat so viel Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Lesung mit ihm.

Danke!

Klaus-Peter Wolf
am 12.04.2022 in der Apostelkirche

Klaus-Peter Wolf
am 12.04.2022 in der Apostelkirche


Annika Büsing „Nordstadt“

Empfehlungen

Was für ein tolles Buch!
Ein neuer kleiner Schatz in meinem Bücherregal!
Nene ist Bademeisterin und in ihrem jungen Leben ist ihr schon viel Elend widerfahren. Dann lernt sie im Schwimmbad Boris kennen und verliebt sich in ihn.
Aber auch er hat ein schwieriges Dasein und eine komplizierte Persönlichkeit!
Diese Geschichte liest sich in eins weg. Nene wächst einem ruckzuck sehr ans Herz und ihre kecke und dennoch weiche Art entzückt, verstört und belustigt.

Dazu die großartige Stoffhaptik des Büchleins… – lovely lovely lovely

 

ISBN 978-3-96999064-3   € 20,-

 

Dieses Buch empfiehlt Mirjam Dralle


Buchvorschläge

Empfehlungen

In dieser Woche strahlt Ihnen unser Chef (online in der HAZ) bereits im luftigen T-Shirt entgegen…

… mal schauen, ob ihm nicht ein wenig frisch wird.

Okay, mummeln wir uns also erstmal wieder ein

und hoffen auf den Osterhasen, der uns schöne Bücher bringt…


Mohlin & Nyström, Die andere Schwester
Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie
Miranda Cowley Heller, Der Papierpalast
Elizabeth George, Was im Verborgenen ruht
Arno Strobel, Mörderfinder- Die Macht des Täters
Veronika Peters, Das Herz von Paris
Axel Hacke, Ein Haus für viele Sommer
Marietta Slomka, Nachts im Kanzleramt


FFP2 Masken

FFP2 Masken

Das Tragen einer

FFP2 Maske

ist nicht Pflicht,

aber wir würden uns freuen!

DANKE!


Lesung mit David Safier ist verschoben!

Lesung mit David Safier ist verschoben!

Bitte beachten: Der Termin heute, 31.03.2022 ist verschoben!

Der neue Termin, ist der 30.06.2022.

Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit und sollten Sie zu dem Zeitpunkt nicht kommen können,

können Sie die Karten im Laden gegen eine Gutschrift tauschen.