WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Takis Würger
am 10.11.2022
Heinrich Thies
am 9.11.2022
Heinrich Thies
am 9.11.2022
Heinrich Thies
am 9.11.2022
Ursula Poznanski
am 3.11.2022
Am 30. Oktober wurde durch Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth
im Goldenen Saal des Rathauses von Augsburg der
„deutsche buchhandlungspreis 2022“ verliehen.
Mit viel Freude und Stolz haben wir ihn in herrlicher Kulisse entgegen genommen.
Mein herzlicher Dank geht an die Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Autor*innen und Verlage,
ohne die wir das nicht geschafft hätten.
Ihr Dirk Eberitzsch.
Preisverleihung am 30.10.2022
im Golden Saal, Augsburg
Preisverleihung am 30.10.2022
im Golden Saal, Augsburg
Preisverleihung am 30.10.2022
im Golden Saal, Augsburg
Falls Sie dieses schöne Buch noch nicht gelesen haben:
Wir erwarten Sie!!!
Wir gratulieren!!!!
„Blutbuch“ erhielt gestern den Deutschen Buchpreis!
Ein spektakulärer Auftritt von der Autorin/dem Autor Kim de l’Horizon gestern bei der Preisverleihung in Frankfurt…!
Die Erzählfigur in „Blutbuch“ identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem schäbigen Schweizer Vorort, lebt sie mittlerweile in Zürich, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der eigenen Sexualität wohl. Doch dann erkrankt die Großmutter an Demenz und das Ich beginnt, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen…
Oliver Dierssen
am 13.10.2022
Oliver Dierssen
am 13.10.2022
BULLAUGE.
Aus meiner Sicht ein großartiger psychologischer Krimi!
Polizist Kay Oleander wird im Dienst eine Bierflasche an den Kopf geworfen. Er verliert ein Auge und jeglichen Halt.
Das Schicksal führt ihn mit Silvia Glaser zusammen, die verdächtigt wird, für sein Unglück verantwortlich zu sein. Auch sie ist eine Versehrte, die zudem Zuflucht in einer rechten Organisation suchte. Doch nun versucht sie gemeinsam mit Oleander, einen Anschlag dieser Gruppierung zu vereiteln.
Friedrich Ani fesselt mit Zwischentönen und den Gedankengängen seiner Charaktere. Zwei verletzte Seelen, die sich ins Leben zurückkämpfen wollen und die Leserschaft lange im Ungewissen lassen, bezüglich ihrer Abgründe und Integrität…
Ich fand‘s sehr spannend und überraschend mit einem wunderbar lakonischen Schreibstil!
Dieses Buch empfiehlt Mirjam Dralle