☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

  Instagram Logo

Unsere Lesung mit Gabriel Tallent am 27.09.2018

Unsere Lesung mit Gabriel Tallent am 27.09.2018

Vielen Dank an Gabriel Tallent, Margarete von Schwarzkopf

und Anna Thalbach

für diesen perfekten Abend im Pelikan TintenTurm.

Gabriel Tallent

Gabriel Tallent mit M.v. Schwarzkopf (l.) und Anna Thalbach (r.)
27.09.2018


Unsere Lesung mit Carmen Korn am 27.09.2018

Unsere Lesung mit Carmen Korn am 27.09.2018

Volles Haus, es war wieder großartig.

Danke Carmen Korn.

Carmen Korn

Carmen Korn, 27.09.2018

Carmen Korn

Carmen Korn, 27.09.2018


Unsere Lesung mit Max Bentow am 13.09.2018

Unsere Lesung mit Max Bentow am 13.09.2018

Danke Max Bentow.

Es war große Klasse!

Max Bentow

Max Bentow
am 13.09.2018

Max Bentow

Max Bentow
am 13.09.2018

 


Unsere Lesung mit Georg Thiel

Unsere Lesung mit Georg Thiel

Vielen Dank Georg Thiel für den besonderen Abend.

Gerog Thiel

Georg Thiel stellte sein Buch „Jud“ am 03.09.2018 vor.


Laurie Lee „Cider mit Rosie“

Empfehlungen

Kindheitserinnerungen gehören bisweilen zu den berührensten Motiven in der Literatur.

Einer der schönsten autobiographischen Texte ist neu zu entdecken: „Cider mit Rosie“.

Bereits der schöne Leineneinband, floral geschmückt, macht Lust auf dieses bezaubernde Buch, das bereits 1959 erschien und nun in überarbeiteter Übersetzung frisch zu haben ist – Vintageflair! Der englische Dichter und Autor Laurie Lee (1914-1997) erzählt seine Kindheit

in dem Dorf Slad in der Grafschaft Gloucestershire, wo seine Mutter und die vielen Geschwister mitten im Ersten Weltkrieg ein altes Haus beziehen. Konfus geht es zu, bisweilen wild und doch irgendwie behütet, trotz des abwesenden Vaters, der lediglich Geld als Zuwendung sendet. Lees Mutter war dessen ehemalige Haushälterin; eine verlassene Frau, die auf ihre phantasievoll-chaotische Weise den Alltag dieser Familie zu organisieren hat. Liebevoll schreibt Lee über seine prägenden Eindrücke aus dieser fernen Zeit: die Dorfschule, die Jahreszeiten, Ausflüge und Feste, die Onkel der Familie und auch die Entdeckungen der Lust als Zwölfjähriger: „Erste Bisse in den Apfel“.

Liebevoll, humorvoll und in beeindruckenden Bildern, auch zeichnerisch schön ‚untermalt’ mit dreizehn Aquarellen von Laura Stoddart, erinnert sich Laurie Lee vieler Details und beschreibt die Welt seiner Kindheit und Jugend, die wahrlich nicht nur heil und schön, aber prägend war. Und auch eine Zeit der Veränderung zwischen den Weltkriegen, die in der Provinz spürbar wird. Die Weltabgeschiedenheit mit einer phantasiebeflügelnden Natur geht mit dem Heranwachsen zu Ende…

Nicht nur für Nostalgieliebhaber ein schönes Buch!

ISBN 978 3 293 00532 7   € 19,-

dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy

 


Unsere Lesung mit Ursula Gräfe die Übersetzerin der Romane von Haruki Murakami

Unsere Lesung mit Ursula Gräfe die Übersetzerin der Romane von Haruki Murakami

Hier eine sehr schöne Besprechung in der HAZ vom 01.09.18

zu unserem großen Murakami Abend mit Ursula Gräfe.

HAZ am 01.09.2018


DOORS von Markus Heitz- Ein actiongeladenes Mystery-Abenteuer

Empfehlungen

Es ist so weit: Die erste Tür zu Markus Heitz‘ DOORS ist geöffnet! Lade dir jetzt die kostenlose Pilotfolge DOORS – Der Beginn herunter und begib dich auf die Suche nach Anna-Lena van Dam. 3 Türen – 3 Welten – 3 Möglichkeiten: Entscheide dich jetzt!

Ein neues actiongeladenes Mystery-Abenteuer von Markus Heitz!

Der schwerreiche Vater der vermissten Anna-Lena van Dam schickt ein sechsköpfiges Team aus, um seine Tochter zu finden – darunter einen Ex-Militär, eine Höhlenkletterin und einen Parapsychologen. Jeder der sechs ist ein Experte auf seinem Gebiet, jeder von ihnen hat etwas zu verbergen. Und keiner von ihnen wird das gigantische Höhlensystem unter dem Anwesen der van Dams unverändert verlassen.

Die Pilotfolge „Der Beginn“ kann jetzt kostenlos gelesen werden. Hier erfahrt Ihr die Vorgeschichte und lernt die Helden kennen. Am Ende der Pilotfolge werdet ihr gemeinsam mit den Helden vor die Wahl gestellt: drei Türen, drei Bücher – durch welche Tür werdet Ihr treten? Greife zu dem DOORS-Band deiner Wahl und erfahre, was hinter den Symbolen steckt.
„DOORS X – Dämmerung“, „DOORS ? – Kolonie“ und „DOORS ! – Blutfeld“ – drei Romane, drei parallele und eigenständige Geschichten, drei Möglichkeiten. Tauche in eine Welt jenseits aller Wissenschaft und Vernunft ein um Anna-Lena zu retten….

Pflichtlektüre für alle Fantasy-Fans! Erscheint 01.10.2018

Doors – Der Beginn, jetzt kostenlos lesen

Doors X – Dämmerung, 978-3-426-952388, € 9,99

Doors ? – Kolonie, 978-3-426-52387-2, € 9,99

Doors! – Blutfeld, 978-3-426-52389-6, € 9,99


Martin Walker „Revanche“

Empfehlungen
Martin Walker, Revanche

Das Pėrigord gehört zu einer schönsten Ecken Frankreichs: Landschaft, ein mildes Klima, viel Kultur aus alter Zeit und natürlich gutes Essen und Trinken bilden denn den Stoff, aus dem Martin Walkers informative spannende Krimis um Bruno, Chef de Police, sind.

Der zehnte Fall ist nun erschienen, und Bruno bekommt darin eine junge Frau aus dem Innenministerium an die Seite gestellt, die seine Ermittlungsmethoden dokumentieren und Bruno in Sachen ‚social media’ auf den neuesten Stand bringen soll, denn da gibt es erheblichen Nachholbedarf.

Ein ungewöhnlicher Todesfall erfordert sogleich umfangreiche Ermittlungsarbeiten: eine Archäologin wird tot aufgefunden, direkt unter der Templerburg Commarque, wo gerade Ausgrabungsarbeiten stattfinden. Ein unvollständiges Graffito ziert zudem diese geschichtsträchtige mittelalterliche Burganlage, das auf einen islamistischen Hintergrund verweist. Ganz allmählich kommen Bruno und seine Assistentin auf die Spur dieser toten Frau, die eine komplizierte Vergangenheit mit sich bringt und in einem ungewöhnlichen Fall engagiert war.

Genauso verworren, wie der Geschichte des Pėrigord mit all seinen Einflüssen – von den Cro Magnon-Menschen und den Höhlen über die Römer, Franken, Engländer bis zur späteren Blütezeit – kommt dieser Krimi daher und bleibt spannend bis zum dramatischen Schluss, wo alle Fäden wieder zusammengeführt werden: gekonnt und äußerst informativ, sehr gut recherchiert und natürlich wieder ungemein sympathisch in der Person von Bruno, der nicht nur gutes Essen zuzubereiten weiß, sondern bei aller Arbeit auch genießen kann! Und auch das ist der Zauber dieser wunderbaren Krimis! Und einen kleinen Pėrigord – Reiseführer gibt es obendrein!

ISBN 978-3-257070255   € 24,-

dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Erin Beaty „Vertrauen und Verrat“

Empfehlungen
Erin Beaty, Vetrauen und Verrat

Das Buch Vertrauen und Verrat“ von Erin Beaty ist der Beginn einer neuen spannenden Trilogie.

Die temperamentvolle Sage ist gerade 16 Jahre alt, als sie von ihrem Onkel an einen möglichst reichen Adeligen verheiratet werden soll. Da Sage aber kein Blatt vor den Mund nimmt, wird sie schnell als heiratsunfähig abgestempelt. Um nun frei über ihr Leben entscheiden zu können und nicht abhängig von ihrer Familie zu sein, bleibt ihr keine Wahl. Sie muss die Gehilfin einer Heiratskupplerin werden. Obwohl Sage dieses Handwerk verachtet, stellt sie bald fest, dass die Spionagefähigkeiten, die sie erlernt sehr nützlich sind. Die Arbeit als Kupplerin für den Adel ist mächtig und gefährlich. Aus diesen Verbindungen entstehen Bündnisse, die das bereits zerrüttete Königreich im Gleichgewicht halten sollen. Eine Fehlentscheidung und alles stürzt zusammen. Zwischen all den Geheimnissen, Lügen und falschen Gesichtern stellt sich Sage die Frage gibt es da nicht doch jemanden für den ihr Herz schneller schlägt?

Dieses Buch habe ich mit Begeisterung gelesen. Es liest sich flüssig und hat eine fesselnde Handlung, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann zieht. Die perfekte Sommerlektüre für Fans von „Die rote Königin“.

Für Leser ab 14 Jahren

ISBN 978-3-551-58383-3   € 19,99

dieses Buch empfiehlt Klara Wagner

 


Andreas Föhr „Eifersucht“

Empfehlungen
Föhr, Eifersucht

Schon der erste Band von Andreas Föhr „Eisenberg“ hat mich sehr begeistert und nun habe ich den zweiten Teil „Eifersucht“ auch mit großem Vergnügen gelesen.

Sollten Sie Teil 1 noch nicht gelesen haben, es ist empfehlenswert diesen zu erst zu lesen, da es doch sehr auf einander aufbaut.

Andreas Föhr – selbst promovierter Jurist – hat eine hoch sympathische Frauenfigur und Ermittlerin geschaffen, die in seinem neuen Justiz-Krimi „Eifersucht“ überzeugt.

Judith Kellermann, die Mandantin von Anwältin Rachel Eisenberg soll ihren Lebensgefährten, Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden, liefert Kellermann eine abenteuerliche Erklärung: Ein geheimnisvoller Ex-Soldat soll den Mord begangen und die Beweise manipuliert haben. Doch der Mann ist seit der Tat verschwunden. Niemand scheint ihn zu kennen. Existiert er nur in Kellermanns Fantasie? Falls nicht: Wer ist der Unbekannte und was treibt ihn an?

Ein spannender Justiz-Krimi, der dem Leser überraschende Einblicke in das Justizwesen gibt.

Viele überraschende Wendungen und ein guter Plot machen dieses Buch zu einem fesselnden Lesevergnügen.

 

Genau die richtigen Bücher für Ihren Sommerurlaub.

Am 6. September und 19.30 Uhr können Sie Andreas Föhr dann bei uns live erleben.

 

ISBN  978-3-426-65446-0     € 14,99    

dieses Buch empfiehlt Dirk Eberitzsch

 


Gil Ribeiro „Lost in Fuseta“

Empfehlungen
Gil Ribeir „Lost in Fuseta“

Der erste Fall für ein portugiesisch-deutsches Ermittlerteam der besonderen Art:

Gespannt und neugierig warten Polizeiinspektorin Rosado und ihr Partner Esteves am Flughafen von Faro auf die Ankunft ihres neuen Mitarbeiters. Kommissar Leander Lost von der Hamburger Kripo wird im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms der Polizei ein Jahr lang seine Kollegen an der Algarve unterstützen. Mit Lost in Fuseta betritt ein erfrischend ungewöhnlich und eigenwilliger Ermittler die Krimi-Bühne und beschert uns somit ein unterhaltsames (Urlaubs-)Lesevergnügen.

Der Hamburger überrascht sein neues Team nicht nur mit seinem äußeren Erscheinungsbild: stets sehr korrekt in schwarzem Anzug und Krawatte, sondern auch mit seiner etwas speziellen Art, resultierend aus einem Asperger-Syndrom. Viel Eingewöhnungszeit bleibt beiden Seiten allerdings nicht: Ein Mord an einem Privatdetektiv und die üblen Machenschaften eines hiesigen Wasserversorgers fordern Aufklärung. Kurzum ein kurzweiliges Lesevergnügen mit viel Lokalkolorit und angenehm humorigen Unterton.

 

ISBN 9783462051629    € 9,99

dieses Buch empfiehlt Miriam Achter

 


Unsere Veranstaltung mit Per Mertesacker am 21.05.2018

Unsere Veranstaltung mit Per Mertesacker am 21.05.2018

Es war ein unvergesslicher Abend in der HDI Arena

mit Per Mertesacker und Christian Stoll.

Vielen Dank!

Per Mertesacker

Per Mertesacker und Christian Stoll in der HDI Arena am 21.05.2018

Per Mertesacker

Per Mertesacker
am 21.05.2018