☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

  Instagram Logo

Unsere Lesung mit Ingar Johnsrud am 24.03.2025

Unsere Lesung mit Ingar Johnsrud am 24.03.2025

Wieder eine großartige Lesung!

Ingar Johnsrud stellte seinen Thriller „Echokammer“.

Den deutschen Part hat der Schauspieler Hendrik Massute gelesen

und der Abend wurde von Margarete von Schwarzkopf moderiert.

Vielen Dank für diesen Abend.

Ingar Johnsrud
mit Hendrik Massute und
Maragrete von Schwarzkopf am 024.03.2025

 


Martin Mosebach „Die Richtige“

Empfehlungen

Ein Kammerspiel, ein Künstlerroman, vor allem aber ein kunstfertiges Stück Literatur – das ist der neue Roman von Martin Mosebach. Es geht um Kunst und die Menschen um die Kunst herum, die hier raffiniert und nicht ohne einen gewissen Manierismus zur Darstellung kommen.

Louis Creutz ist ein erfolgreicher Maler, der alles seiner Arbeit unterordnet. Eigentlich ein genau kalkulierender Unsympath, der auf der Bühne seines Ateliers seinen Auftritt pflegt. Sein Sujet sind die Frauen, genauer: „die malerische Erfassung des weiblichen Körpers.“ Kurz: perfekte Akte. Doch ohne Mäzene geht es nicht, so folgt er nur zu gern der Einladung eines befreundeten Ehepaares nach Venedig, wo er Astrid kennenlernt. Und sie flugs mit einer kleinen Intrige an den erfolgreichen Unternehmer Dietrich als Ehefrau vermittelt. Und so entspinnt sich eine spannende, mit überraschenden Wendungen gespickte Geschichte um eine kleine Gruppe an interessantem Personal.

Martin Mosebach beschreibt seine Figuren nicht, er malt sie mit offensichtlichem Genuss mit Worten, nicht ohne Scharfzüngigkeit – zum großen Vergnügen seiner Leser. Fein ausgelotete Dialoge, ein ruhiges, genau gesetztes Erzählen und ein langer Spannungsbogen mit überraschenden Wendungen geben diesem Roman die veredelte Würze. Man täusche sich aber nicht: auch Kunstwerke können Täuschungen sein!

 

ISBN 978-3-42328455- 4    € 26,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Unsere Lesung mit Jakob Nolte am 17.02.2025

Unsere Lesung mit Jakob Nolte am 17.02.2025

Gestern hatten wir wieder

eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Bildungsverein Hannover.

Zu Gast war Jakob Nolte mit seinem Hannoverkrimi Die Frau mit den vier Armen“.

Jakob Nolte
am 07.02.2025

Einen großen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Abend.


Katharina Hagena „Flusslinien“

Empfehlungen

In ihrem neuen Roman erzählt Katharina Hagena Lebensgeschichten an zwölf Sommertagen – berührende Lebensgeschichten, in denen es auch um Singen und Zeichnen geht, um ein Orchester für Luftinstrumente und die große Idee eines Tattoos, um Maulwurfshügel und den Schierling-Wasserfenchel.

Margrit ist schon 102 Jahre alt, hört nicht mehr gut und lässt sich jeden Tag von ihrem Heim am Elbufer von Arthur samt Rollator in den Römischen Garten am Elbhang in Blankenese bringen – für sie ein Ort mit vielen Erinnerungen, besonders an ihre große Jugendliebe Else, die diesen Garten im Auftrag der Familie Warburg gepflegt hat. Während Margrits Tochter Brisko einen Wasserturm umbauen will und so gar nicht mit ihrer Tochter Luzie klarkommt, die in eine DLRG-Hütte am Elbstrand gezogen ist, um sich nach einem schrecklichen Erlebnis eine „Auszeit“ zu nehmen. Am Strand ist auch Arthur stetig unterwegs, um nach verschütteten Schätzen im Elbschlick zu suchen, auch er hat mit dunklen Gedanken zu kämpfen.

Katharina Hagena liefert mit den „Flusslinien“ einen ruhig und klug erzählten Gegenwartsroman, in dem viele Themen angesprochen und motivisch dicht miteinander verwoben werden – gleich einem dichten Teppich an Wasserpflanzen. Das Motiv vom Fluss als Ort des Lebens und Vergehens ist nicht neu, aber hier atmosphärisch dicht und überzeugend durchgestaltet. Fast kann man die Elbe riechen, und so ist dieser Roman auch eine Hommage an den großen Strom.

ISBN 978-3-46200729-9   € 24,-

 

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy

 


Unsere Lesung mit Judith Bergmann am 10.02.2025

Unsere Lesung mit Judith Bergmann am 10.02.2025

Und noch eine Lesung.

 Judith Bergmann war mit ihrem KrimiPechstein sieht schwarz“

bei uns in der Veranstaltungsetage zu Gast.

Judith Bergmann
am 10.02.2025

Der nun blinde Ermittler Pechstein ist zurück im Dienst.

Doch jetzt arbeitet er mit seiner Kollegin Natalia Becks an Cold Cases.

Während er sich hoch motiviert dem Fall um zwei verschwundene Mädchen widmet,

wird sie mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit erpresst.

Vielen Dank für diesen tollen Abend.

 

 


Unsere Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 08.02.2025

Unsere Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 08.02.2025

Was für eine tolle Lesung.
Am Samstag hatten wir in der seit langem ausverkauften Apostelkirche

Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschel zu Gast.

Klaus-Peter stellte seinen neuen Krimi „Ostfriesennebel“ vor und

die Lesung wurde von Bettina Göschel musikalisch begleitet.

Klaus-Peter Wolf
am 08.02.2025
in der Apostelkirche

Die beiden sind einfach unglaublich und

es war wieder ein ganz besonderer Abend.

Vielen Dank an euch beide, ihr seid großartig.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir noch handsignierte Bücher im Laden.

 


Unsere Lesung mit Friedbert Pflüger am 07.02.2025

Unsere Lesung mit Friedbert Pflüger am 07.02.2025

Unsere erste gemeinsame Veranstaltung mit Haus & Grundeigentum Hannover.
Zu Gast war Friedbert Pflüger und er stellte sein neues Buch

„Energiewende besser machen. Technik und Wirtschaft statt Ideologie“.

Freidbert Pflüger und
Oliver Kiaman
am 07.02.2025

Es war ein sehr informativer Abend.

Großer Dank an Friedbert Pflüger.

Besonders danken wir auch Herrn Kiaman von Haus & Grundeigentum,

durch den diese Veranstaltung möglich war.

 

Vielen Dank!

 


Unsere Lesung mit Florian Pressler am 06.02.2025

Unsere Lesung mit Florian Pressler am 06.02.2025

Wieder ein toller Abend mit GABAL@wissenvernetzen diesmal mit

Florian Pressler und seinem Buch Sich durchsetzten ohne Ellenbogen“

Florian Pressler
am 06.02.2025


Vielen Dank für den tollen Vortrag und die wunderbare Zusammenarbeit.

Wenn Sie wissen möchten, welche Vorträge und Lesungen

bei uns ansonsten noch stattfinden, unser komplettes Programm finden Sie bei uns auf der Homepage.


Wir brauchen Unterstützung

Wir brauchen Unterstützung

Leuenhagen und Paris Logo

Wir brauchen Unterstützung im Büro

Wir suchen Sie ab sofort als Steuerfachgehilfe ( (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung an

kontakt@Leuenhagen-Paris.de

oder auch per Post.

Für Fragen steht Ihnen Dirk Eberitzsch zur Verfügung.

 

 

 

 


Unsere Leusng mit Anna Schneider am 30.01.2025

Unsere Leusng mit Anna Schneider am 30.01.2025

Weltpremiere in Hannover!
 Anna Schneider stellte ihren neuen KrimiGrenzfall – Ihre Spur in den Flammen

Anna Schneider
am 30.01.2025

in unserer schönen Veranstaltungsetage vor.

Es war eine ganz besondere Lesung, für die wir uns herzlich bedanken möchten.

Für alle die nicht dabei sein konnten, haben wir wie immer handsignierte Bücher im Laden.


Wolf Haas „Wackelkontakt“

Empfehlungen

Der österreichische Schriftsteller Wolf Haas ist Kult. Sein abgründiger Humor ist schräg, ungeheuer komisch und spielt mit Perspektiven und Wahrnehmungen. Kein Wunder, dass sein neuer ‚Held‘ Escher heißt.

Franz Escher, der Ordnung und Puzzles mit Kunstwerken liebt und im Übrigen als Trauerredner arbeitet, wartet auf den Elektriker, denn eine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Er vertreibt sich die Wartezeit mit der Lektüre eines Buches, das von einem inhaftierten Mafiakiller handelt, der im Gefängnis auf die Aufnahme ins Zeugenschutzprogramm und die Überstellung nach Deutschland wartet. Auch der Mafiosi liest: in einem Buch, in dem Escher auf den Elektriker wartet…

Und nun beginnt ein literarisches Doppelspiel – man könnte fast sagen: eine Versuchsanordnung –, dass es in sich hat und einen mitreißenden Sog entwickelt. Escher liest Russo, und Russo liest Escher, das ergibt spannende verwickelte Geschichten, in denen es natürlich auch Tote gibt und doch sehr viel zum Lachen: Mehrdeutigkeiten, schräger Sprachwitz und skurrile Wortspiele wechseln sich ab und machen diesen Roman zu einem äußerst denkwürdigen Lesevergnügen.

Ein Wackelkontakt kann Leib und Leben gefährden, das wissen wir ja, aber dass man so herzhaft darüber lachen kann, das lernen wir in Wolf Haas‘ Roman mit einer umwerfend innovativen Idee, mit der Phantasie und Wirklichkeit zu einem stimmigen Ganzen verschmelzen.

 

ISBN 978-3-44628272-8    € 25,-

Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Unsere Lesung mit Kästner & Kästner am 23.01.2025

Unsere Lesung mit Kästner & Kästner am 23.01.2025

Gestern hatten wir unsere 3. Lesung in dieser Woche

in unserer schönen Veranstaltungsetage.

Das Ehepaar Kästner stellte ihren neuen Hafenkrimi

„Tod im Schatten der Elbflut“ vor.

Kästner & Käastner
am 23.01.2025

Es war eine spannende und sehr informative Lesung,

für die wir uns herzlich bedanken möchten.

Für alle die nicht dabei sein konnten, haben wir handsignierte Bücher im Laden.
Die Bücher sind bei uns im Laden und in unserem Onlineshop erhältlich …