☰ MENÜ

 

Gil Ribeiro „Lost in Fuseta“

Empfehlungen
Gil Ribeir „Lost in Fuseta“

Der erste Fall für ein portugiesisch-deutsches Ermittlerteam der besonderen Art:

Gespannt und neugierig warten Polizeiinspektorin Rosado und ihr Partner Esteves am Flughafen von Faro auf die Ankunft ihres neuen Mitarbeiters. Kommissar Leander Lost von der Hamburger Kripo wird im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms der Polizei ein Jahr lang seine Kollegen an der Algarve unterstützen. Mit Lost in Fuseta betritt ein erfrischend ungewöhnlich und eigenwilliger Ermittler die Krimi-Bühne und beschert uns somit ein unterhaltsames (Urlaubs-)Lesevergnügen.

Der Hamburger überrascht sein neues Team nicht nur mit seinem äußeren Erscheinungsbild: stets sehr korrekt in schwarzem Anzug und Krawatte, sondern auch mit seiner etwas speziellen Art, resultierend aus einem Asperger-Syndrom. Viel Eingewöhnungszeit bleibt beiden Seiten allerdings nicht: Ein Mord an einem Privatdetektiv und die üblen Machenschaften eines hiesigen Wasserversorgers fordern Aufklärung. Kurzum ein kurzweiliges Lesevergnügen mit viel Lokalkolorit und angenehm humorigen Unterton.

 

ISBN 9783462051629    € 9,99

dieses Buch empfiehlt Miriam Achter

 


Katrine Engberg „Krokodilwächter“

Empfehlungen
Krokodilwächter

Der „Krokodilwächter“ ist eine afrikanische Vogelart, von der man sagt, er suche im Maul von Krokodilen nach Nahrung und halte auf diese Weise die Krokodilzähne sauber. Um einen Wächter ganz anderer Art, um Manipulation, herabwürdigende Behandlung bis hin zum Mord geht es in dem neuen Thriller von Katrine Engberg, der in Dänemark bereits monatelang auf den oberen Rängen der Bestsellerlisten stand.

Jeppe Kørner und seine Kollegin Anette Werner müssen in einem schwierigen Fall ermitteln: eine junge Frau ist in ihrer Wohnung ermordet worden, auf seltsam furchtbare Weise verstümmelt und gezeichnet. Die Nachbarin und Hausbesitzerin Esther de Laurenti, die die tote Literaturstudentin gut kannte, ist natürlich gänzlich verstört, als man sie zu ihrer Mieterin befragt. Erst recht, als sie erkennt, dass ihr Entwurf zu einem Krimi, den sie online einer kleinen Gruppe von Schreibenden zur Lektüre veröffentlicht hat, genau diesen Mord vorweggenommen hat. Das Ermittlerduo muss sehr vielen Spuren nachgehen und entdeckt immer mehr in den Fall verwickelte Personen, die viel zu wenig preisgeben. Als ein junger Mann und Freund von Esther den Laurenti tot in einem Theater aufgefunden wird, ergeben sich weitere Spuren. Dabei waren es genau seine Fingerabdrücke, die man bei der toten Studentin gefunden hat… wie passt das alles zusammen?

Das erfährt der Leser erst wirklich ganz am Schluss dieses hochspannenden Krimidebüts.

Gute Dialoge, äußerst verschieden angelegte Charaktere und verwickelte Handlungsstränge machen diesen Krimi zu einer Lektüre, bei der man den Atem anhält. Großartig!

 

Katrine Engberg kommt am Montag, 07.05.2018 um 19.30 Uhr in unsere Buchhandlung zur Lesung!

Den deutschen Part wird Gisa Zach lesen.

 

ISBN 978-3-257-07028-6   € 22,-

dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Luca D’Andrea „Das Böse, es bleibt“

Empfehlungen
Luca D'Andrea, Das Böse, es bleibt

Atemlose Spannung ist auch bei der Lektüre des neuen Thrillers von Luca D’Andrea garantiert. Wie in seinem ersten Bergkrimi aus den Dolomiten „Der Tod so kalt“ bietet auch hier die karge Bergwelt eine atemberaubende Kulisse, denn dort kennt sich Luca D’Andrea aus, denn es ist seine Heimat.

Es ist tiefster Winter in Tirol, als Marlene beschließt, ihren Mann zu verlassen und ihm das Teuerste aus dem Safe zu nehmen, was er besitzt: einen kleinen Beutel voll glitzernder Saphire. Als ihr Mann – genannt Herr Wegener – diesen Verrat entdeckt, tobt er nicht nur, sondern mordet skrupellos einige der Bediensteten. Zudem bekommt er Besuch vom „Konsortium“, einer mafiaähnlichen Gemeinschaft, denen er verpflichtet ist.

Eine spannende, actionreiche Suche nach Marlene und den verschwundenen Edelsteinen beginnt, während Marlene nach einem Autounfall sich bei einem gottesfürchtigen Bergbauern versteckt hält, hoch oben und unzugänglich in den unwirtlichen Bergen. Bei ihm und seinen Schweinen, die er liebevoll aufzieht, wiegt sie sich in Sicherheit. Doch der Schein trügt, wie sie feststellen muss…

Ein Thriller mit einer besonderen, märchenhaft anmutenden Atmosphäre: Kobolde, Geister, Wolpertinger und blaue Flammen spielen hier eine düstere und anspielungsreiche Rolle. Atemloses, schnelles Erzählen und das Springen von Ort zu Ort geben diesem Krimi zusätzlich Spannung, dessen besonderer Sound ungewöhnlich wie aufregend ist.

Luca D’Andrea kommt zur Lesung aus diesem Buch am Dienstag,  08.05.2018 um 19.30 Uhr in unsere Buchhandlung!

 

ISBN 978-3-42104806-6          € 15,-

dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy


Isabel Bogdan „Der Pfau“

Empfehlungen
Der Pfau

Etwas schöneres als ein Wochenende in einem einsamen Cottage in Schottland, ohne Internetempfang zu verbringen, dass können sich die vier Banker Jim, David, Bernhard und Andrew kaum vorstellen. Noch dazu mit der eigenen Chefin. Doch es muss sein, denn die mit angereiste Psychologin Rachel soll in einem Seminar ein richtiges Team aus dem Gespann machen. Schnell wird klar, dass diese Aufgabe gar nicht so einfach zu bewältigen ist. Fehlende Kommunikation, wenig Teamgeist und ein verrückt gewordener Pfau stehen ihrem Vorhaben im Weg. Welche Rolle der Pfau noch im wunderbar chaotischen Geschehen spielt, lesen Sie lieber selber!

Es erwartet Sie eine außergewöhnliche Geschichte, amüsanten Verwicklungen und viel britischer Humor.

 

978-3-458-36297-5    € 10,-

Dieses Buch empfiehlt Klara Wagner

 


Carrie Snyder „Die Frau, die allen davonrannte“

Empfehlungen

Sie führte einst ein sehr bewegtes Leben, das Laufen war ihr Lebenselixier: Aganetha Smart war „Die Frau, die allen davonrannte“. Als eine der ersten weiblichen Athleten startete sie bei den Olympischen Spielen und feierte großartige Erfolge!
All das liegt nun lange zurück und existiert nur noch in den Erinnerungen der heute 104-Jährigen, die fast blind und gebrechlich ihren Lebensabend im Rollstuhl verbringt. Einsam zurückblickend auf das Gewesene. Bis zu dem Tag, an dem zwei junge Filmemacher sie um ein Interview bitten und damit das Vergangene so präsent wie lange nicht mehr in Aganetha Smarts Leben zurückholen.

Auch wenn Sie selbst nicht übermäßig sportbegeistert sind, starten Sie einen Lesemarathon und schmökern Sie diesen wunderbaren Roman, diese „bewegende“ und „bewegte“ Lebensgeschichte einer faszinierenden Frauenfigur, in einem Rutsch durch.

 

ISBN 978-3-442-74987-4      € 10,-

dieses Buch empfiehlt Miriam Achter


Nathan Hill „Geister“

Empfehlungen

Dieser Roman beginnt mit dem „Anschlag“ einer älteren Dame auf einen amerikanischen Gouverneur, der mal Präsident werden möchte (Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind sicherlich ganz zufällig…)
Da der Gouverneur lediglich mit ein paar Kieselsteinen (begleitet vom lauten Ausruf „Du Schwein“) attackiert wird, passiert ihm nicht viel; das Leben anderer Protagonisten soll sich aber grundlegend ändern. Besonders für den Literaturprofessor Samuel Anderson gerät die Welt aus den Fugen. Er wurde von seiner Mutter (die nun Kieselsteine auf Präsidentschaftskandidaten wirft) vor mehr als 20 Jahren verlassen und wird nun von seinem Verleger gezwungen, ein Enthüllungsbuch über sie zu verfassen. Er lässt sich zaudernd darauf ein und taucht tief in seine eigene Geschichte ab.
In diesem Roman wimmelt es von interessanten Figuren und Nebenfiguren, deren Geschichten erzählt werden. Es gibt skurrile, lustige und anrührende Situationen und Lebensgeschichten, die sich meisterhaft zu einem perfekten Ganzen fügen. Es geht um Liebe und Verrat, um Entscheidungen, die getroffen werden (müssen) und um Kritik an der amerikanischen Gesellschaft – das alles auf hohem Niveau und über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Meine absolute Empfehlung für lange Winterabende!

 

ISBN 978-3-492-31198-4    € 14,-

dieses Buch empfiehlt Silvia Engel


Kerstin Gier „Wolkenschloss“

Empfehlungen
Kerstin Gier

Der neue Roman „Wolkenschloss“ der Bestsellerautorin Kerstin Gier ist wieder einmal großartig!

Wer Bücher der Autorin kennt, weiß, ihn erwartet eine charmante Geschichte, großartiger Humor und absolutes Lesevergnügen. Der neue Roman „Wolkenschloss“ bildet da keine Ausnahme.

Gemeinsam mit der 17-Jährigen Fanny erkunden wir das alte und geheimnisvolle Hotel in den Schweizer Bergen. Fanny ist die diesjährige Jahrespraktikantin und damit das Mädchen für alles. Sie hat mit schwierigen Hotelgästen, der strengen Hoteldame, fiesen Zicken und der Aufgabe als Kindermädchen zu kämpfen. Trotzdem liebt Fanny die Arbeit im Hotel und die liebevoll porträtierten Angestellten. Doch hinter der Fassade dieses alten Grandhotel schlummern eine Menge Geheimnisse und schon befindet sich Fanny kurzerhand in einem packenden Abenteuer.

Ein Buch, das Liebe, Spannung und Witz vor einer tollen Kulisse vereint und einfach glücklich macht. Der Besuch im Wolkenschloss macht definitiv Lust auf mehr!

 

ISBN 978-3-8414-4021-1    € 20,-

dieses Buch empfiehlt Klara Wagner


Mariana Leky „Was man von hier aus sehen kann“

Empfehlungen
Leky

Wenn die alte Westerwälderin Selma von einem Okapi träumt, stirbt jemand innerhalb der nächsten 24 Stunden – So beginnt die unterhaltsame Geschichte „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky.

Die Bewohner des Dorfes durchleiden einige Stunden der Aufregung, wen von ihnen es denn nun treffen wird. Sie schreiben längst fällige Liebeserklärungen und Geständnisse, gehen Wagnisse ein und tun all die Dinge, die sie sonst aufschieben würden. In diesem liebevoll porträtierten Dorf wächst Luise auf, die wir auf ihrem Weg bis in ihr Erwachsenenalter begleiten. Dabei stehen ihr bei allen Problemen zauberhafte Charaktere wie Selma, der Optiker, der Einzelhändler und viele weitere zur Seite.

Dieser Roman ist sehr lustig und gleichzeitig lebensklug. Eine herzerwärmende Geschichte, die sich gut für die kalten Wintertage eignet.

 

ISBN 978-3-8321-9839-8    € 20,-

dieses Buch empfiehlt Klara Wagner


Paolo Cognetti „Acht Berge“

Empfehlungen
Paolo Cognetti, Acht Berge

Bei manchen Büchern weiß ich nicht, wo ich anfangen soll bei der Besprechung. Vor allen Dingen, weil es sich um ein so großartiges Buch handelt.

Fangen wir an mit den Bergen.
Wer schön öfter in den Bergen war, ist mit Schritt und Tritt dabei, wenn von den Touren berichtet wird, die nur selten zum Vergnügen, sondern hauptsächlich für die Arbeit begangen werden. Und das vor der Kulisse des Monte-Rosa-Massivs.
Es ist der Sohn Pietro, der Sie in den Bann ziehen wird, weil er als Städter mit dem gleichaltrigen Kuhhirten Bruno Freundschaft schließen möchte.
Und wer die Bergbauern kennt, weiß, wie schwierig das zunächst ist. Sicher auch darum, weil er einen sehr dominanten Vater hat, der von seinem Sohn das Gleiche verlangt, wie er es selber in den Bergen vormacht.
Ohne viel zu verraten, es wird eine ganze wunderbare Freundschaft, die nach einer längeren Unterbrechung eine Männerfreundschaft wird…

Der Autor schildert mit poetischer Kraft die lebenslange Suche zweier Freunde nach dem Glück. Es erwartet Sie eins meiner Lieblingsbücher – oft sehr spannend, sehr gut erzählt und wenn Sie es gelesen haben, werden Sie es sicher ein paar Mal verschenken.

Der Autor wird am 23.11. um 19.30h – bei uns in der Veranstaltungsetage – aus seinem Buch lesen.

ISBN 978-3-421-04778-6   € 20,-

 

dieses Buch empfiehlt Klaus Eberitzsch


Alina Bronsky „Baba Dunjas letzte Liebe“

Empfehlungen
Alina Bronsky, Baba Dunjas letzte Liebe

Es sind stets sehr besondere und eigenwillige Charaktere, die Alina Bronsky erschafft und deren Geschichten sie uns in ihren Romanen in einer ebenfalls sehr besonderen Tonart erzählt.

In „Baba Dunjas letzte Liebe“ wählte Bronsky darüber hinaus auch einen sehr ungewöhnlichen Ort als Schauplatz des Geschehens:
Die Helden und Heldinnen leben auf dem, nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl zur „Todeszone“ erklärtem Gebiet.
Ihnen jedoch, da ist sich diese betagte Gemeinschaft einig, kann die Strahlung ohnehin nichts mehr anhaben. Heimliche Anführerin dieses illustren Grüppchens ist „Baba Dunja“ eine resolute und starrköpfige Russin, deren bewegte Lebensgeschichte wir erzählt bekommen und die mit Mut und Herzblut für den Fortbestand dieser außergewöhnlichen Altenwohngemeinschaft kämpft.
Das dann tatsächlich auch noch ein Mord geschieht, man bei der Lektüre immer wieder schmunzeln kann, und gleichzeitig viel Kluges und Wahres in der Geschichte steckt macht auch diesen Roman von Alina Bronsky wieder sehr einzigartig und lesenswert. Sodass man am Ende die liebgewonnenen Charaktere allen voran Baba Dunja nur schweren Herzens gehen lassen möchte.

 

ISBN 978-3-462-05028-8   € 8,-

dieses Buch empfiehlt Miriam Achter


Derek Landy – Demon Road „Hölle & Highway“

Empfehlungen
Landy - Demon Road

„Schwarze Straßen, die Orte der Dunkelheit miteinander verbinden und kreuz und quer durch Amerika führen. Manche Leute nennen es den Dark Highway oder die Demon Road. Sie verläuft keine zwei Mal gleich und es gibt keine Karten, die einen den Weg weisen können“

Als 16-jährige hat man es sowieso schon nicht leicht und als Amber feststellt, dass ihre Eltern sie zum Abendessen verspeisen wollen, damit diese ihre “Kräfte” wieder aufladen können geht alles den Bach runter.
Erst muss sie erfahren, dass ihre Eltern waschechte Dämonen sind und dann auch noch, dass sie selbst auch einer ist. Um ihren machtgierigen Eltern und deren Freunden zu entkommen begibt Amber sich auf einen Trip um den einzigen Dämon zu finden, der ihr helfen kann. Allein Milo steht ihr zur Seite und fährt mit ihr auf die Demon Road. Bei dieser wahnwitzigen Reise begegnet sie einem redseligen Iren, Hexen, Vampiren, einem untoten Serienkiller und auch Milo scheint nicht ganz “normal” zu sein. Doch ihre Eltern sind ihr immer direkt auf der Spur und setzen alles daran Amber in ihre Finger zu bekommen.

Derek Landy schafft es immer wieder einen mit einer Mischung aus skurrilen Charakteren, witzigen Dialogen und einer beeindruckenden Bandbreite an düsteren Schattenwesen in den Bann zu ziehen. Mit diesem Buch ist ihm wieder einmal der Auftakt einer fantastischen Serie gelungen.

 

ISBN 978-3-7855-8508-5    € 19,95

 dieses Buch empfiehlt Amrit Jung


Steffen Jacobsen „Lüge“

Empfehlungen
Luege von Steffen Jacobsen

Ein brillanter Ökothriller.

Im Urlaub habe ich mit größtem Vergnügen “ Lüge“ von Steffen Jacobsen gelesen.

Auch diesmal ist es wieder ein komplexer und ausgefeilter Thriller, in dem es um ein brisantes Thema geht.

Wie weit gehen Unternehmen, um an heiß umkämpfte Märkte, Rohstoffe oder Technologien zu kommen.

Wie auch in seinen anderen Büchern recherchiert Steffen Jacobsen ausgezeichnet. Er zeigt an einer fiktiven Story, wie weit verbreitet Skrupellosigkeit und fiese Machenschaften in diesem Geschäft sind.

Wieder stehen seine beiden Ermittler Lene Jensen und Michael Sander im Mittelpunkt des Falles und sie stehen auf verschiedenen Seiten der Ermittlung.

Spannend inszeniert, unterhaltsam und packend erzählt.

ISBN 978-3-453-43883-5    € 16,99

 

dieses Buch empfiehlt Dirk Eberitzsch