☰ MENÜ

 

Veranstaltung im Rahmen des „November der Wissenschaft“ mit Dr. Astrid Viciano

Unsere Lesungen

10.11.2025 (Mo), 17.00 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage 

Astrid Viciano mit ihrem Buch „Die Formel des Widerstands“  Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern.

Wissenschaft, Mut und Widerstand – eine Geschichte wie ein Krimi, aber wahr.

Manchmal schreibt das echte Leben die spannendsten Geschichten: In ihrem hochgelobten Sachbuch nimmt die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Dr. Astrid Viciano ihr Publikum mit in das besetzte Paris der 1940er-Jahre. Dort stellten sich deutsche und französische Physiker mutig dem Druck der Wehrmacht entgegen – und verhinderten, dass wichtige Forschungsergebnisse und Materialien für die Entwicklung der Atombombe in die Hände der Nationalsozialisten fielen.

Mit einem packenden Blick auf historische Zusammenhänge zeigt Astrid Viciano, wie Wissenschaftler damals Haltung bewiesen – und was wir heute daraus lernen können. Eine eindrucksvolle Erzählung über Zivilcourage, wissenschaftliche Integrität und die Kraft des Widerstands. Aktueller könnte dieses Thema kaum sein.

 

Dr Astrid Viciano
© Ute Hieke

Dr. Astrid Viciano arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Wissenschaftsjournalistin. Als Redakteurin war sie u. a. für den Stern, die Zeit und die Süddeutsche Zeitung tätig. Ihre Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik. Sie lebte mehrere Jahre in Sceaux, jenem Vorort von Paris, in dem auch Marie Curie mit ihrer Familie wohnte.

Heute wohnt Astrid Viciano in München.

 

 

Der Eintritt in Höhe von € 5,- wird dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Hannover e.V. gespendet.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover [Sachgebiet Wissenschaftsstadt Hannover im Büro Oberbürgermeister] statt.