☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

Instagram Logo

Steffen Jacobsen „Lüge“

Empfehlungen
Luege von Steffen Jacobsen

Ein brillanter Ökothriller.

Im Urlaub habe ich mit größtem Vergnügen “ Lüge“ von Steffen Jacobsen gelesen.

Auch diesmal ist es wieder ein komplexer und ausgefeilter Thriller, in dem es um ein brisantes Thema geht.

Wie weit gehen Unternehmen, um an heiß umkämpfte Märkte, Rohstoffe oder Technologien zu kommen.

Wie auch in seinen anderen Büchern recherchiert Steffen Jacobsen ausgezeichnet. Er zeigt an einer fiktiven Story, wie weit verbreitet Skrupellosigkeit und fiese Machenschaften in diesem Geschäft sind.

Wieder stehen seine beiden Ermittler Lene Jensen und Michael Sander im Mittelpunkt des Falles und sie stehen auf verschiedenen Seiten der Ermittlung.

Spannend inszeniert, unterhaltsam und packend erzählt.

ISBN 978-3-453-43883-5    € 16,99

 

dieses Buch empfiehlt Dirk Eberitzsch


Sonderpreis – Kleines Fest und Großer Garten

Sonderpreis – Kleines Fest und Großer Garten
Kleines Fest

Kleines Fest und Großer Garten

fand 1986 erstmals statt, was sich rasant zum erfolgreichsten Festival seiner Art in Deutschland entwickelte: das Kleine Fest im Großen Garten Hannover – Herrenhausen. Mehrere Tage zieht es nun jeden Juli tausende Besucher in die barocken Anlagen, die an sich ja schon von Weltrang sind. Zieht es zu den internationalen Gauklern, Musikern, Zauberern, Schauspielern, zu Maskierten und bunt Bekleideten. Von Karl Johaentges, Hannovers bekanntestem Fotografen, erscheint nun endlich der oft geforderte Bildband mit seinen schönsten Aufnahmen u ber das bedeutendste kulturelle Ereignis der Leinestadt und seine traumhafte Kulisse. Aufnahmen, welche die beschwingte, entspannte Festivalstimmung einfangen, die Farbigkeit des eschehens und den Fantasiereichtum der Künstler. Das Buch für alle, die das Kleine Fest schon einmal besuchen konnten und für jene, die bisher noch keine der limitierten Eintrittskarten ergattern konnten.

Ab sofort auch bei uns im Laden statt 14,99 €

jetzt nur 2,99 €


Michael Narten & Achim Uhlenhut „Unterwegs in Hannover“

Michael Narten & Achim Uhlenhut „Unterwegs in Hannover“
Narten/Uhlenhut "125 Jashre Üstra"

Wir freuen uns sehr über die ersten Besprechungen unseres neuen Titels „Unterwegs in Hannover“ von Michael Narten und Achim Uhlenhut in den hannoverschen Zeitungen:

 

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Ein-Rueckblick-auf-125-Jahre-Uestra-Geschichte-in-Hannover

 

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Die-Uestra-im-Laufe-der-Zeit

 

Selbstverständlich haben wir den Titel in unserer Buchhandlung in ausreichender Stückzahl vorrätig!


Unterwegs in Hannover

Michael Narten, Verlagsprogramm
Narten/Uhlenhut "125 Jashre Üstra"

125 Jahre Üstra

Das Buch zum Jubiläum der Hannoverschen Verkehrsbetriebe, gegründet 1892 als ­»Actien-Gesellschaft Straßenbahn Hannover«.

Auf 576 Seiten bietet es viele Informationen aus ­insgesamt sogar 165 Jahren Stadt- und Verkehrsgeschichte.

Die ersten ­öffentlichen Pferde­omnibusse als Vorläufer des heutigen Nahverkehrs fuhren in ­Hannover schon 1852. Von 1872 an folgte die Pferdebahn, ab 1893 die »Elektrische«.

Rund 1750 Illustrationen – davon viele bislang unveröffentlicht – machen die Vielfalt der mit der Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes verbundenen Üstra-Geschichte nacherlebbar.

 

ISBN 978-3-945497-04-3      € 49,99

VERGRIFFEN


Lesung mit Sandra Lüpkes am 01.06.2017

Lesung mit Sandra Lüpkes am 01.06.2017

Es war wieder ein großartiger Abend mit Sandra Lüpkes. Sie stellte ihr neues Buch „Inselfrühling“ vor und hat den Abend musikalisch begleitet. Vielen Dank!

Sandra Lüpkes

Sandra Lüpkes
am 1.06.2017

Sandra Lüpkes

Sandra Lüpkes
am 1.06.2017


Wieder eine besondere Lesung in unserer Buchhandlung

Wieder eine besondere Lesung in unserer Buchhandlung

Julie von Kessel stellte mit ihrer Schwester Sophie von Kessel  ihr neues Buch „Altenstein“ vor.

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank für den tollen Abend!

Sophie und Julie von Kessel
am 18.05.17

Sophie und Julie von Kessel
am 18.05.17


Großer Abend in der Apostelkirche am 10.05.2017

Großer Abend in der Apostelkirche am 10.05.2017

Es war wieder eine großartige Lesung in der voll besetzten Apostelkirche mit Günther Maria Halmer, der sein Buch „Fliegen kann jeder“ vor gestellt hat.

Klaus Eberitzsch begrüßt Günther Maria Halmer

Günther Maria Halmer


Lesung mit Hans Rath und Edgar Rai am 25.04.2017

Lesung mit Hans Rath und Edgar Rai am 25.04.2017

Am Samstag wurde in der HAZ auf die Lesung mit Hans Rath und Edgar Rai in unserer Buchhandlung hingewiesen.

HAZ vom 22.04.2017

Es gibt noch ein paar wenige Karten.


Gestern bei unserer Lesung mit Luca D’Andrea.

Gestern bei unserer Lesung mit Luca D’Andrea.

Er stellte sein neues Buch „Der Tod so kalt“  in unserer Buchhandlung vor.

Drei grausame Morde. Ein schweigendes Dorf. Ein Fremder, besessen von der Wahrheit.

Den deutschen Part hat Gisa Zach gelesen und Ulrike Sárkány (NDR) moderierte den Abend.

Vielen Dank für den tollen Abend!

Gisa Zach, Luca D’Andrea und Ulrike Sárkány

 

Gisa Zach und Luca D’Andrea signieren


Große Ankündigung in der HAZ am Donnerstag, 30.03.2017

Große Ankündigung in der HAZ am Donnerstag, 30.03.2017

Zu unserer Lesung mit Luca D’Andrea „Der Tod so kalt“

 


Emily Trunko „Ich wollte nur, dass du noch weißt …“

Empfehlungen
Emily Trunko "Ich wollte nur, dass du noch weißt ..."

Briefe versinnbildlichen Kommunikation. Sie sind ein Stück greifbare Nachricht zwischen (zwei) Menschen und haben vor allem in der heutigen Zeit der online-Kommunikation einen besonderen emotionalen Wert. Die meisten Briefe werden naturgemäß abgeschickt und bilden oft die Einzelstücke langer Briefketten. Doch eine unbekannte Anzahl von Briefen, Schriftstücken und niedergeschriebenen Gedanken werden niemals von einer anderen Person als dem Autor in den Händen gehalten. Man kann sich nicht zum Abschicken überwinden oder hatte nie die Absicht, dass der Brief an den Adressaten gelangt. Das Schreiben sollte vielleicht Ordnung in die Gedanken bringen oder das Gefühlschaos beruhigen.

Die erst 16-jährige Emily Trunko aus Ohio hat ein Buch veröffentlicht, das zahlreiche dieser nie verschickten Briefe enthält. Sie rief im März 2015 die Tumblr-Seite Dear my Blank(http://dearmyblank.tumblr.com/) ins Leben, auf der sie zunächst selbstverfasste Briefe hochgeladen hat. Die Website hat sich rasend schnell zu einem Blog entwickelt, auf dem ihre begeisterten Leser ihre eigenen Briefe anonymisiert veröffentlichen. Die User tauschen sich über die Briefe aus und senden virtuelle Unterstützung. Das Internetphänomen wächst täglich, sodass einige der Werke in Buchform veröffentlicht wurden. Dieses Buch enthält in liebevoller Gestaltung Briefe zu den Themen liebes Ich, liebe Welt, Liebe, Freunde, Familie, Herzschmerz, unerwiderte Liebe, Verrat, Verlust und Danke. In vielen, authentischen Briefen findet man sich als Leser wieder und fühlt sich an eigene Ereignisse und Stationen des Leben erinnert. Man lernt einen kleinen Teil Lebensgeschichte von wildfremden Menschen kennen und besinnt sich auf die universellen Themen des Lebens. Die Wahrhaftigkeit des Buches wühlt auf und berührt. Genießen Sie es!

 ISBN 978-3-7855-8608-2, € 14,95

dieses Buch empfiehlt Victoria Effinghausen (Praktikantin)


Der Rote Faden

Der Rote Faden