Lesung mit Sarah Lindberg am 22.09.2022

Die Lesung muss leider ausfallen, da das Buch nicht rechtzeitig erscheint.
Die gekauften Karten können ohne Eile zurück gegeben werden.
22.09.2022 (Do), 17.00 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage
Das Tragen einer FFP2 Maske ist bis zum Platz Pflicht. Am Platz kann die Maske abgenommen werden. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen.
Sarah Lindberg mit ihrem neuen Roman „Die Fabrikantinnen – Schwesternzeiten“
Wege des Herzens, Wege des Leids
Es ist das Jahr 1954. Emmi Wagner leitet noch immer überaus erfolgreich die Zuckerfabrik Wagner. Die große Nachfrage nach Zucker hat dazu geführt, dass ihre Geschäfte immer besser laufen. Behutsam möchte sie auch ihre Töchter Greta und Lisa an die Fabrik heranführen. Während Greta sich immer mehr interessiert, zeigt sich Lisa als Enfant terrible der Familie. Besonders junge Männer auf Motorrädern haben es ihr angetan. Emmi bedauert, dass sie als Witwe alle Dinge des Alltags allein bewältigen muss, doch plötzlich taucht ein Mann auf, der sie interessiert. Gleich das erste Rendezvouz endet jedoch in einer Katastrophe. Das Cabrio verunglückt, und Emmi liegt im Koma. Nun sind die beiden jungen Schwestern gefordert, die Fabrik zu leiten.
Eine farbenprächtige Familiensaga über die Frauen einer Zuckerfabrik, die sich in schweren Zeiten behaupten müssen.
Hochemotional und authentisch – beruht auf der wahren Familiengeschichte der Autorin.

Sarah Lindberg
© privat
Sarah Lindberg ist das Pseudonym der Bestseller-Autorin Antje Szillat, aus deren Feder zahlreiche Kinder- und Jugendromane sowie Erwachsenenbücher stammen. Die Gesamtauflage der Autorin liegt bei 1.5 Millionen Exemplaren. Ihre Bücher wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet.
Als Aufbau Taschenbuch sind von Antje Szillat bereits die Romane „Nimm das Glück in beide Hände“ und „Ab heute seh ich bunt“ erschienen.
Ihr Kostenbeitrag € 10,-